Kandidatenturnier Madrid 2022
Das Kandidatenturnier 2022 war ein Schachturnier, das vom 16. Juni 2022 bis zum 7. Juli 2022 in Madrid stattfand, um den Herausforderer des Schachweltmeisters Magnus Carlsen bei der Schachweltmeisterschaft 2023 zu ermitteln.
Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie fanden im Luxushotel Four Seasons in der spanischen Hauptstadt statt.[1][2] Der Austragungsort war der Santoña-Palast.[3]
Bereits nach 13 von 14 Runden stand Jan Nepomnjaschtschi als Sieger fest. Er gewann damit das Kandidatenturnier nach 2020/21 bereits zum zweiten Mal.
TeilnehmerBearbeiten
Für das Turnier qualifizierten sich insgesamt acht Spieler auf unterschiedliche Weise.
Spieler | Qualifikationsweg | Elo-Zahl (Juni 2022) | Platz Weltrangliste (Juni 2022) |
---|---|---|---|
Jan Nepomnjaschtschi | Verlierer der Schachweltmeisterschaft 2021 | 2766 | 7 |
Jan-Krzysztof Duda | Sieger des Schach-Weltpokals 2021 | 2750 | 16 |
Alireza Firouzja | Sieger des FIDE Grand Swiss Tournament 2021 | 2793 | 3 |
Fabiano Caruana | Zweitplatzierter beim FIDE Grand Swiss Tournament 2021 | 2783 | 4 |
Hikaru Nakamura | Sieger des FIDE Grand Prix 2022 | 2760 | 11 |
Richárd Rapport | Zweitplatzierter des FIDE Grand Prix 2022 | 2764 | 8 |
Teymur Rəcəbov | nominiert als Ausgleich für seinen Rücktritt vom Kandidatenturnier 2020 | 2753 | 13 |
Ding Liren | Weltrangliste (Nachrücker für Karjakin) | 2806 | 2 |
Ursprünglich war Sergei Karjakin als Zweitplatzierter des Weltpokals 2021 qualifiziert gewesen. Aufgrund von Äußerungen, in denen er den von Russland geführten Krieg gegen die Ukraine unterstützte, wurde er vom Schachverband FIDE im März 2022 für sechs Monate gesperrt.[4][5]
Laut den Regularien der FIDE würde sein Platz an den am höchsten platzierten Spieler der Weltrangliste vergeben werden, der nicht schon auf andere Art qualifiziert war und im maßgebenden Jahreszeitraum (Mai 2021 bis April 2022) mindestens 30 Turnierpartien gespielt hatte. Ding Liren stand auf Platz 2 der Weltrangliste,[6] hatte aber zum Zeitpunkt von Karjakins Disqualifikation nur vier Partien vorzuweisen. Es gelang Ding jedoch, in mehreren vom chinesischen Schachverband kurzfristig anberaumten Turnieren weitere 28 Partien in nur einem Monat (27. März bis 24. April 2022) zu spielen und damit die benötigte Anzahl Partien doch noch zu erreichen.[7][8][9] Damit erfüllte er die Regularien der FIDE und rückte in das Kandidatenturnier nach.[10]
ModusBearbeiten
Es wurde ein doppelrundiges Turnier gespielt, also insgesamt 14 Runden. Beginnend mit dem 17. Juni wurde jeden Tag eine Runde gespielt, wobei nach der 3., 6., 9. und 12. Runde jeweils ein Ruhetag eingeschoben wurde. Im Fall von Punktegleichheit an der Spitze folgte zur Ermittlung des Siegers eine, nötigenfalls noch eine zweite und dritte Play-off-Runde zwischen den Erstplatzierten in Form von Schnellpartien. Alle Play-off-Partien sollten (falls nötig) am 5. Juli gespielt werden.[3]
VerlaufBearbeiten
Bereits nach der Schachweltmeisterschaft 2021 hatte der Weltmeister Magnus Carlsen über mangelnde Motivation für eine weitere Titelverteidigung gesprochen. Ob er noch einmal antreten oder seinen Titel zurückgeben würde, ließ er zunächst offen. Lediglich im Falle einer Qualifikation des jüngsten Teilnehmers, Alireza Firouzja, hätte er Interesse an einem Weltmeisterschaftsmatch.
Falls der Weltmeister seinen Titel an die FIDE zurückgeben würde, müsste sein Nachfolger in einem Zweikampf zwischen dem Sieger, Jan Nepomnjaschtschi, und dem Zweitplatzierten, Ding Liren, des Kandidatenturniers ermittelt werden.
Das Kandidatenturnier wurde schon früh von Jan Nepomnjaschtschi dominiert. In der ersten Turnierhälfte siegte er gegen Ding, Firouzja, Duda und Rapport und hielt alle anderen Partien remis, während sich seine Kontrahenten gegenseitig Punkte wegnahmen. Auch in der zweiten Turnierhälfte gewann Nepomnjaschtschi gegen Firouzja und sicherte sich bereits in der 13. Runde vorzeitig den Turniersieg durch ein Remis gegen Rapport. Umgekehrt zeichnete sich auch schon frühzeitig ab, dass Firouzja nicht um den ersten Platz mitkonkurrieren würde. Nach Niederlagen gegen Nepomnjaschtschi und Caruana konnte er erst in der neunten Runde einen Sieg verbuchen (gegen Rapport) und sah sich daher am Ende der Tabelle wieder. Aufgrund dieser Konstellation in Kombination mit Carlsens Äußerungen richtete sich das Interesse hauptsächlich auf den Kampf um Platz 2. Vor der letzten Runde hatten noch zwei Spieler Chancen auf diesen Platz: Hikaru Nakamura mit 7,5 Punkten und Ding Liren mit 7 Punkten. Diese beiden Spieler trafen in der 14. und letzten Runde aufeinander, in der Ding Liren sich mit einem Sieg den zweiten Platz sicherte.
RundenübersichtBearbeiten
Die Paarungen wurden am 28. April 2022 bekannt gegeben.[11] Es gab folgende Ergebnisse:[12]
|
|
Von den insgesamt gespielten 56 Partien endeten 33 Remis, 14 mal gewann Weiß und 9 mal Schwarz. 14 der 23 entschiedenen Partien wurden in der Rückrunde gespielt.
Punktestand:
Name | P1 | P2 | P3 | P4 | P5 | P6 | P7 | P8 | P9 | P10 | P11 | P12 | P13 | P14 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan Nepomnjaschtschi | 1 | 1½ | 2 | 3 | 3½ | 4½ | 5½ | 6 | 6½ | 7 | 8 | 8½ | 9 | 9½ |
Ding Liren | 0 | ½ | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 3½ | 4½ | 5½ | 6½ | 6½ | 7 | 8 |
Teymur Rəcəbov | ½ | ½ | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 4 | 4½ | 5 | 6 | 6½ | 7½ |
Hikaru Nakamura | 0 | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 3½ | 4½ | 4½ | 5½ | 6 | 6½ | 7½ | 7½ |
Fabiano Caruana | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 4 | 5 | 5 | 5½ | 5½ | 5½ | 6 | 6½ | 6½ |
Alireza Firouzja | ½ | 1 | 1½ | 1½ | 2 | 2 | 2½ | 3 | 4 | 4 | 4 | 4½ | 5 | 6 |
Jan-Krzysztof Duda | ½ | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 2½ | 3 | 3 | 3 | 4 | 4½ | 5 | 5 | 5½ |
Richárd Rapport | ½ | 1 | 1½ | 2 | 2½ | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4½ | 5 | 5½ | 5½ |
WeblinksBearbeiten
- Regularien der FIDE als PDF (englisch)
- Offizielle Webseite des Turniers
- Partien auf chessgames.com
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ FIDE Candidates Tournament 2022. In. FIDE.com. Abgerufen am 28. Juni 2022.
- ↑ Kandidatenturnier 2022 in Madrid. In: ChessBase.com. 28. Dezember 2021, abgerufen am 28. Juni 2022.
- ↑ a b FIDE Candidates 2022 venue and schedule announced. In: FIDE.com. 21. März 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Die Ethikkommission der FIDE verhängt sechsmonatiges Spielverbot für Karjakin. In: ChessBase.de. 21. März 2022, abgerufen am 28. Juni 2022.
- ↑ Decision. Case no. 2/2022. (PDF). Urteil der FIDE-Ethik-Kommission. In: FIDE.com. 21. März 2022, abgerufen am 28. Juni 2022.
- ↑ FIDE Ratings and Statistics. In: FIDE.com. 1. Mai 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Sergio: Ding Liren to play 12 classical games in HangZhou, starts his quest for Candidates. In: Chessdom.com. 27. März 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Ding Liren vs Wei Yi. In: Chess24.com. Abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ nikita: Ding Liren finishes the quest to be eligible for Candidates Tournament. In: Chessdom.com. 24. April 2022, abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ André Schulz: Ding Liren als achter Teilnehmer des Kandidatenturniers bestätigt. In: ChessBase.de. 18. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
- ↑ Drawings of lots and pairings. In: Candidates.FIDE.com. Abgerufen am 28. Juni 2022 (englisch).
- ↑ FIDE Candidates Chess Tournament 2022 – Live Games. In: Chess.com. Abgerufen am 28. Juni 2022 (amerikanisches Englisch).