Juno Calypso

britische Fotografin

Juno Calypso (geboren 1989 in Hackney, London) ist eine britische Fotografin.[1] In ihren Selbstporträts bearbeitet sie Themen wie Feminismus, Einsamkeit und Selbständigkeit.[2][3][4] Während sie ganz alleine arbeitet, hat Calypso stilisierte Selbstporträts gemacht, in denen sie als ihr Alter Ego, „Joyce“, in einer ungewöhnlichen Umgebung inszeniert ist.[5] Sie arbeitet auch als Auftragsfotografin.

Calypso war 2016 gemeinsame Gewinnerin des British Journal of Photography International Photography Award. 2018 bekam sie den Vic Odden Award durch die Royal Photographic Society verliehen.

Leben und Arbeit

Bearbeiten

Calypso wurde 1989 in Hackney, London geboren.[6][7] Sie schloss 2008 am Chelsea College of Arts (University of the Arts London) ab[8] und machte 2012 ihren BA in Fotografie am London College of Communication (University of the Arts London).[9]

Calypso stellt hoch stilisierte Selbstporträts her, die sie stets alleine fotografiert.[10] Dabei wird sie zu ihrem Alter Ego "Joyce",[11][12] eine „gelangweilte, frustrierte, einsame Hausfrau ihrer Fantasie“,[13] in ungewohnter, ungewöhnlicher und übertriebener Umgebung.[5]

Für ihre Serie "Joyce" fotografierte sich Calypso in verschiedenen Hotelzimmern.[14][15] In der Arbeit geht es um die „bedrückenden Elemente der Weiblichkeit“, ihre „restriktiven Schönheitsregime und modernen Rituale der Verführung“.[16] Sie sagte: „Ich versuche, ein perfektes Foto einer Frau zu machen, die versucht, eine perfekte Vision von sich selbst zu schaffen.“[16]

In der Serie „The Honeymoon“ fotografierte sie sich alleine in einem amerikanischen Flitterwochen-Resort für Paare.[3] Nell Frizzell schrieb in The Guardian: „Ein Großteil von Calypsos Werken strahlt ein Gefühl von luftleerer Klaustrophobie aus. Aber auf den Bildern des Honeymoon Hotels geht diese Frustration mit Einsamkeit einher.“[13] Alexandra Genova schrieb in Time, dass ihre „Arbeit ein zarter Tanz zwischen Komödie und Verzweiflung“ sei."[4]

Calypso sagt:

Früher habe ich Joyce fotografiert, um Kritik an der mühsamen Konstruktion von Weiblichkeit zu üben, aber jetzt beginne ich zu erkennen, dass das Problem nicht das Make-up und die bizarren Geräte zur Körperverbesserung sind, sondern die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit Frauen umgeht, die so viel in ihr Aussehen investieren.[17]

Sie arbeitet auch als Werbefotografin.[10]

Veröffentlichungen mit Beiträgen von Calypso

Bearbeiten

Kurzfilme

Bearbeiten
  • The Linda Evans Rejuvenique Facial Toning System (2012)
  • Empty Pleasures (2012)
  • The Making of Joyce (2014)
  • The Honeymoon Suite (2015)

Auszeichnungen

Bearbeiten

Solo Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten
  • 2015: Artist of the Day, ausgewählt von Tom Hunter, Flowers Gallery, London[24]
  • 2015: 71a Presents: Juno Calypso, 71a Gallery, London, Oktober 2015[25]
  • 2017: The Honeymoon, Golden Thread Gallery, Belfast
  • 2018: What to Do with a Million Years, TJ Boulting, London, Mai–Juni 2018;[26][27][28]
  • 2018/2019: Studio Giangaleazzo Visconti, Mailand, Italien[29]

Gruppenausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten
  • 2015 Small is Beautiful, Flowers Gallery, London, UK & Flowers Gallery New York
  • 2016 Lianzhou Foto Festival, 'As Entertaining as Possible', Lianzhou, China
  • 2017 INDUSTRY, dc3 Art Projects, Edmonton, Kanada
  • 2018 Routinised Absurdity, KINDL Centre for Contemporary Art, Berlin[30]
  • 2019 Home Sweet Home, Les Rencontres de la Photographie d’Arles[31]
  • 2019 Nude, Villa Schöningen, Berlin[32]
  • 2020 MONSTER/BEAUTY, Lychee One, London[33]
  • 2021 Youthquake! Kunsthal Museum, Rotterdam[34]
  • 2022 Role Play, Prada Foundation, Tokio[35]
  • 2023 The Horror Show, Somerset House, London[36]
  • 2023 (IT’S MY PARTY) I CAN CRY IF I WANT TO, Guts Gallery, London[37]
  • 2023 The Cult of Beauty, Wellcome Collection, London[38]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Great Women Artists. Phaidon Press, 2019, ISBN 978-0-7148-7877-5, S. 83 (englisch).
  2. Photographers' most intriguing alter egos In: Dazed, 2. März 2016. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch). 
  3. a b Elizabeth Coop: Photos exploring the isolation of a one-woman honeymoon. In: Dazed. 12. Oktober 2016, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  4. a b Alexandra Genova: This Photographer Turns the Feminine Ideal on its Head. 19. April 2017, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  5. a b Juno Calypso's solitary exploration of femininity. In: British Journal of Photography. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  6. Juno Calypso's best photograph: voyeurism in a pink cold-war bunker. In: The Guardian. 3. Januar 2019, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
  7. Juno Calypso. In: unseenamsterdam.com. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  8. Juno Calypso. In: Marguerite. Abgerufen am 6. August 2018 (englisch).
  9. Juno Calypso checks in solo at a surreal honeymoon hotel. In: Huck Magazine. 1. Oktober 2015, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  10. a b Juno Calypso – Wonderland. In: Wonderland. 18. Mai 2017, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  11. One to Watch: Juno Calypso, artist, 23 In: The Independent, 7. März 2013. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch). 
  12. The Arts Show - BBC Radio Ulster. In: BBC. 1. Juni 2017, abgerufen am 1. August 2018 (englisch).
  13. a b Nell Frizzell: 'I sounded like I was having the best sex': Juno Calypso's one-woman world tour of honeymoon hotels. In: The Guardian. 2. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  14. Artificial Sweeteners. In: Dazed. 3. Mai 2013, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  15. David Rosenberg: Challenging and Strange Portraits of Femininity. In: Slate. 6. April 2014, ISSN 1091-2339 (slate.com [abgerufen am 5. Juni 2024]).
  16. a b c Stevie Mackenzie-Smith: juno calypso's staged self-portraits reveal the hidden labour of women behind bathroom doors. In: I-d. 21. Dezember 2015, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  17. This photographer went on a one-woman honeymoon. In: Dazed. 8. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  18. Artist Terry Ryu Kim named winner of the Catlin Art Prize 2013 Juno Calypso wins the Visitor Vote - FAD Magazine. In: FAD Magazine. 23. Mai 2013, abgerufen am 1. August 2018 (englisch).
  19. Juno Calypso: 'It can get lonely and weird'. In: British Journal of Photography. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  20. Winners of the BJP International Photography Awards 2016 announced. In: British Journal of Photography. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  21. Foam Talent Call. In: Foam Fotografiemuseum Amsterdam. Abgerufen am 13. Mai 2018 (englisch).
  22. Show: FOAM Talent tips 24 young artists for the top. In: British Journal of Photography. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  23. The Royal Photographic Society Awards 2018. In: www.rps.org. Archiviert vom Original am 4. Dezember 2018; abgerufen am 10. Dezember 2018 (englisch).
  24. Artist of the Day 2015. In: Flowers Gallery. (englisch).
  25. Aesthetica Magazine - Interview with Juno Calypso, Artist and LCC Graduate. In: Aesthetica Magazine. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  26. Eddy Frankel: Juno Calypso: What to do with a million years. In: Time Out London. Abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  27. What To Do With A Million Years by Juno Calypso – British Journal of Photography. In: www.bjp-online.com. Abgerufen am 1. August 2018 (englisch).
  28. Dazed: Juno Calypso's new surreal underground photo series is creepy AF. In: Dazed. 15. Mai 2018, abgerufen am 1. August 2018 (englisch).
  29. Juno Calypso: Studio Giangaleazzo Visconti. In: Vogue.it. 30. September 2018, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
  30. 1809_RoutinisedAbsurdity. Abgerufen am 5. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  31. Les Rencontres d'Arles: HOME SWEET HOME. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  32. Nude - Villa Schoeningen. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  33. Monster/Beauty: An Exploration of the Female/Femme Gaze | 17 September - 31 October 2020 - Overview. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  34. Youthquake - Kunsthal. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  35. Prada Aoyama Tokyo presents”Role Play”. In: zoemagazine.net. Abgerufen am 28. Juni 2024 (englisch).
  36. The Horror Show! 30. August 2022, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  37. (IT’S MY PARTY) I CAN CRY IF I WANT TO | 13 Jan - 2 Feb 2023. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  38. The Cult of Beauty. 25. Oktober 2023, abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
Bearbeiten