Julija Wassiljewna Suworowa

russische Wissenschaftlerin

Julija Wassiljewna Suworowa (russisch Юлия Васильевна Суворова; * 12. März 1939 in Moskau; † 5. Dezember 2009 ebenda) war eine sowjetische bzw. russische Kontinuumsmechanikerin und Hochschullehrerin.[1][2]

Nach dem Mittelschulabschluss mit Goldmedaille 1955 studierte Suworowa, Tochter eines Generalmajors der Luftstreitkräfte der Sowjetunion, an der Lomonossow-Universität Moskau (MGU) in der Mechanik-Mathematik-Fakultät (Mechmat) mit Abschluss als Mechanikerin 1960.[2] Sie beteiligte sich an gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten der Mechmat. Während der Neuland-Kampagne war sie 1957 mit einer MGU-Studententruppe im Neuland.[1]

Die anschließende Aspirantur am Institut für Maschinenwesen (IMASch, 2008 nach Anatoli Blagonrawow benannt) der Akademie der Wissenschaften der UdSSR schloss Suworowa 1963 ab.[2] Sie blieb am IMAsch und wurde schließlich wissenschaftliche Hauptmitarbeiterin. Sie verteidigte 1970 an der MGU ihre Dissertation über Dynamik-Probleme der Plastizitätstheorie mit verzögertem Fließen mit Erfolg für die Promotion zur Kandidatin der physikalisch-mathematischen Wissenschaften.[3]

Ihre Doktor-Dissertation über nichtlinear-viskoelastische Modelle der Verformung und des Bruchs von Strukturwerkstoffen verteidigte Suworowa 1980 mit Erfolg für die Promotion zur Doktorin der technischen Wissenschaften.[4] Mit ihren vielfältigen Forschungsarbeiten gehörte sie zu den Vertretern der von Juri Rabotnow begründeten Forschungsrichtung.[1]

Neben ihrer Forschungstätigkeit lehrte Suworowa im Moskauer Institut für Maschinenbau-Elektronik am Lehrstuhl für mathematische Modellierung physiko-mechanischer Systeme, wo sie die neue Vorlesung über mathematische Grundlagen der Kontrolltheorie entwickelte und sich an der fachlichen Spezialisierung des Lehrstuhls beteiligte.[2] Die Ernennung zur Professorin erfolgte 1989.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d naukarus: ПАМЯТИ СУВОРОВОЙ ЮЛИИ ВАСИЛЬЕВНЫ (1939-2009) (abgerufen am 7. Juni 2024).
  2. a b c d Julija Suworowa über sich selbst (abgerufen am 7. Juni 2024).
  3. Суворова Ю. В.: Динамические задачи теории пластичности с запаздыванием текучести : Автореф. дис. на соискание учен. степени канд. физ.-мат. наук : (01.023). Изд-во Моск. ун-та, Moskau 1970.
  4. Суворова Ю. В.: Нелинейно-наследственные модели деформирования и разрушения конструкционных материалов : Автореф. дис. на соиск. учен. степ. д-ра техн. наук : (01.02.04). Moskau 1979.