Johann Heinrich von Oldenburg

preußischer Major und Regimentschef des I. Stehenden Grenadier-Bataillons

Johann Heinrich von Oldenburg († nach 1779) war ein preußischer Major und Regimentschef des I. Stehenden Grenadier-Bataillons.

Er war Angehöriger des verbreiteten Adelsgeschlechts von Oldenburg und diente als Offizier in der Preußischen Armee. Der König trug ihm am 24. Juni 1778[1] das vakant gewordene Grenadierbataillon „von Rohr“ auf.[2][3] Diesem stand er bis 1779 als Regimentschef vor und nahm so aktiv am Bayerischen Erbfolgekrieg teil.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Curt Jany: Geschichte der Preussischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914. Band 3. Biblio Verlag, Osnabrück, S. 127.
  2. Johann Friedrich Seyfart: Unpartheyische Geschichte des bayerischen Erbfolgekriegs. Leipzig 1780, S. 148; Textarchiv – Internet Archive.
  3. Eduard Lange: Die Soldaten Friedrich’s des Großen. Hermann Mendelssohn, Leipzig 1853, S. 294; Textarchiv – Internet Archive.
  4. Günther Gieraths: Die Kampfhandlungen der Brandenburgisch-Preußischen Armee 1626–1807. Ein Quellenhandbuch. Walter de Gruyter, Berlin 1964, S. 306, 308, 321, 580.