73.77

Jansky
Jansky (rechts) und Umgebung (LROC-WAC)
Jansky (rechts) und Umgebung (LROC-WAC)
Jansky (Mond Äquatorregion)
Jansky (Mond Äquatorregion)
Position 8,6° N, 89,46° OKoordinaten: 8° 36′ 0″ N, 89° 27′ 36″ O
Durchmesser 74 km
Tiefe 6180 m[1]
Kartenblatt 63 (PDF)
Benannt nach Karl Guthe Jansky (1905–1950)
Benannt seit 1964
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Jansky ist ein Einschlagkrater äußersten östlichen Rand der Mondvorderseite, am südlichen Rand des Mare Marginis. Der Krater ist sehr stark erodiert und dadurch in Verbindung mit seiner Randlage von der Erde aus extrem schlecht sichtbar.

Liste der Nebenkrater von Jansky
Buchstabe Position Durchmesser Link
D 9,55° N, 91,21° O 23 km [1]
F 9° N, 92,32° O 47 km [2]
H 7,71° N, 91,37° O 11 km [3]

Der Krater wurde 1964 von der IAU nach dem US-amerikanischen Ingenieur und ersten Radioastronomen Karl Guthe Jansky offiziell benannt.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.