Janne

geschlechtsneutraler Vorname

Janne ist ein Vorname. Je nach sprachlichem Umfeld ist er männlich oder weiblich.

Herkunft und Bedeutung

Bearbeiten

Hauptartikel: Johannes oder Johanna

Als männlicher Name ist Janne eine überwiegend in Finnland und Schweden verbreitete Koseform von Jan oder Johan,[1] die wiederum ihren Ursprung im Namen Johannes haben.[2][3]

Als weiblicher Name ist Janne eine Variante von Janna,[4] der wiederum auf den Namen Johanna zurückgeht oder als Kurzform von Namen mit der Endung -ianna/-ianne aufgefasst werden kann.[5]

Verbreitung

Bearbeiten

Der Name Janne ist vor allem in Norwegen und Finnland verbreitet. Während er in Finnland wie auch in Schweden überwiegend als Männername verwendet wird, überwiegt in Norwegen und Dänemark die Nutzung als Frauenname.[1]

Verwendung in Deutschland

Bearbeiten

In Deutschland ist der Name relativ selten[6] und wird für Männer und Frauen etwa gleichhäufig verwendet.[7]

Das deutsche Personenstandsrecht sieht in Janne einen geschlechtsneutralen Vornamen. Seit der Änderung im deutschen Personenstandsrecht vom 1. November 2013 ist ein zusätzlicher Vorname, der das Geschlecht eindeutig bestimmt, nicht mehr nötig.[8]

Bekannte Namensträger

Bearbeiten

Männlicher Vorname

Bearbeiten

Weiblicher Vorname

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Janne (m). In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  2. Jan (m). In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  3. Johan (m). In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  4. Janne (f). In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  5. Janna (1). In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 22. April 2022 (englisch).
  6. Janne. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 22. April 2022.
  7. Habe ich Deutschlands geschlechtsneutralsten Vornamen gefunden? In: Beliebte Vornamen (Blog). Knud Bielefeld, 3. März 2022, abgerufen am 22. April 2022.
  8. © 2019 Deutscher Bundestag WD 7 - 3000 - 148/19 Das Namensrecht in der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundestag. Deutscher Bundestag, 2019, abgerufen am 22. April 2022.