Artikel eintragen Dieser Artikel wurde am 18. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Biografie fehlt weitgehend, Relevanzprüfung, es fehlen viele Links auf diesen Artikel, Kategorien. -- Karsten11 (Diskussion) 01:44, 18. Jun. 2024 (CEST)

Jürgen Bonk (* 1964) ist ein deutscher Jurist und Richter. Von 1993 bis 2021 arbeitete er als Richter am Landgericht Wiesbaden, wo er seit 2015 Vorsitzender der 2. Strafkammer war.[1]

Bekanntheit erlangte er im Prozess zum Mordfall Susanna F. 2021 wechselte Bonk zum Oberlandesgericht Frankfurt am Main, wo er Vorsitzender des 8. Strafsenats (Staatsschutzsenat) ist.[2] In dieser Eigenschaft leitet er seit dem 21. Mai 2024 den Hauptprozess gegen neun mutmaßlich führende Mitglieder der Patriotischen Union (unter anderem Heinrich XIII. Prinz Reuß), welche 2022 mutmaßlich einen Staatsstreich geplant hatten.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Marco Schwarz: Er richtet über Ali Bashar. In: Bild (bild.de). 13. Februar 2019, abgerufen am 11. Juni 2024.
  2. Finn Hohenschwert: Reichsbürger-Prozess. Der Richter des Prinzen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net), 21. Mai 2024, abgerufen am 13. Juni 2024.
  3. Ermittlerin sagt im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess aus. In: Frankfurter Rundschau (fr.de). 11. Juni 2024, abgerufen am 11. Juni 2024.