Jüdischer Friedhof (Rheinbrohl)

Jüdischer Friedhof im Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz

Der jüdische Friedhof Rheinbrohl ist ein jüdischer Friedhof in Rheinbrohl, einer Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz.

Der jüdische Friedhof zu Rheinbrohl

Geschichte

Bearbeiten

Der Judenfriedhof zu Rheinbrohl liegt etwa 1,5 km nordöstlich des Ortskerns zwischen Arienheller und der Christinenhöhe im Lampental[1]. Er entstand in der Mitte des 17. Jahrhunderts und wurde vermutlich bis 1938 genutzt.[2] Er umfasst eine Fläche von 30,93 Ar[3] und hat etwa 60 Grabsteine (Mazewot).[2] Auf dem Friedhof wurden auch Juden aus Bad Hönningen beigesetzt.[1][2] Er steht seit 1989 unter Denkmalschutz[3] und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.[4]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jüdischer Friedhof (Rheinbrohl) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum.
  2. a b c Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
  3. a b Alemannia Judaica
  4. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Neuwied. (Memento vom 31. Oktober 2020 im Internet Archive) Mainz 2019[Version 2023 liegt vor.], S. 59 (PDF; 6,4 MB).

Koordinaten: 50° 30′ 19″ N, 7° 20′ 30″ O