Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2006/07

Internationale Cricket Saison

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2006/07 fand vom 19. November 2006 bis zum 6. Januar 2007 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2006/07 und umfasste drei Tests, fünf ODIs und ein Twenty20s. Südafrika gewann die Test-Serie 2–1 und die ODI-Serie mit 4–0, während Südafrika die Twenty20-Serie mit 1–0 gewonnen wurde.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Beide Teams spielten zuvor in der ICC Champions Trophy 2006, bei dem Südafrika im Halbfinale und Pakistan in der Vorrunde ausschied. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2005/06 in Indien statt.

 
Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2006/07 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 1. Juni 2006 bekanntgegeben.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Centurion Park Centurion 22.000 5. ODI
Sahara Stadium Kingsmead Durban 25.000 2. ODI; 2. Test
Wanderers Stadium Johannesburg 34.000 1. ODI; 1. T20; 1. Test
Newlands Cricket Ground Kapstadt 25.000 3. ODI; 3. Test
Sahara Oval St George's Port Elizabeth 19.000 4. ODI

Kaderlisten

Bearbeiten

Indien benannte seinen ODI-Kader am 30. Oktober[2] und seinen Test-Kader am 30. November 2006.[3] Südafrika benannte seinen ODI-Kader am 9. November[4] und seinen Test-Kader am 7. Dezember 2006.[5]

Test ODI Twenty20
  Südafrika   Indien   Südafrika   Indien   Südafrika   Indien
  • Graeme Smith (K)
  • Paul Adams
  • Hashim Amla
  • Nicky Boje
  • Mark Boucher (wk)
  • AB de Villiers
  • Herschelle Gibbs
  • Andrew Hall
  • Jacques Kallis
  • Andre Nel
  • Makhaya Ntini
  • Shaun Pollock
  • Ashwell Prince
  • Jacques Rudolph
  • Dale Steyn
  • Rahul Dravid (K)
  • MS Dohni (wk)
  • Sourav Ganguly
  • Wasim Jaffer
  • Dinesh Karthik
  • Zaheer Khan
  • Anil Kumble
  • VVS Laxman
  • Munaf Patel
  • Virender Sehwag
  • Vikram Singh
  • Sreesanth
  • Sachin Tendulkar
  • Graeme Smith (K)
  • Loots Bosman
  • Mark Boucher (wk)
  • AB de Villiers
  • Boeta Dippenaar
  • Herschelle Gibbs
  • Andrew Hall
  • Jacques Kallis
  • Justin Kemp
  • Charl Langeveldt
  • Andre Nel
  • Makhaya Ntini
  • Robin Peterson
  • Shaun Pollock
  • Rahul Dravid (K)
  • Ajit Agarkar
  • MS Dohni (wk)
  • Harbhajan Singh
  • Wasim Jaffer
  • Mohammad Kaif
  • Dinesh Karthik
  • Zaheer Khan
  • Anil Kumble
  • VVS Laxman
  • Dinesh Mongia
  • Munaf Patel
  • Irfan Pathan
  • Suresh Raina
  • Virender Sehwag
  • Sreesanth
  • Sachin Tendulkar
  • Graeme Smith (K)
  • Loots Bosman
  • AB de Villiers (wk)
  • Herschelle Gibbs
  • Tyron Henderson
  • Justin Kemp
  • Charl Langeveldt
  • Albie Morkel
  • Robin Peterson
  • Roger Telemachus
  • Johannes van der Wath
  • Virender Sehwag (K)
  • Ajit Agarkar
  • MS Dohni (wk)
  • Rahul Dravid
  • Harbhajan Singh
  • Wasim Jaffer
  • Mohammad Kaif
  • Dinesh Karthik
  • Zaheer Khan
  • Anil Kumble
  • VVS Laxman
  • Dinesh Mongia
  • Munaf Patel
  • Irfan Pathan
  • Suresh Raina
  • Sreesanth
  • Sachin Tendulkar

Tour Matches

Bearbeiten
16. November
Scorecard
Benoni   Rest of South Africa
255-8 (50)
  Indians
218 (49.1)
Rest of South Africa gewinnt mit 37 Runs
7. – 10. Januar
Scorecard
Potchefstroom   Indians
316-7 (85) & 142 (53.4)
  Rest of South Africa
138 (31.4) & 224 (48.5)
Indians gewinnt mit 96 Runs

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Johannesburg

Bearbeiten
19. November
Scorecard
Johannesburg   Südafrika
  Indien
Spiel abgesagt

Zweites ODI in Durban

Bearbeiten
22. November
Scorecard
Durban   Südafrika
248-8 (50)
  Indien
91 (29.1)
Südafrika gewinnt mit 157 Runs

Drittes ODI in Kapstadt

Bearbeiten
26. November
Scorecard
Kapstadt   Südafrika
274-7 (50)
  Indien
168 (41.3)
Südafrika gewinnt mit 106 Runs

Viertes ODI in Port Elizabeth

Bearbeiten
29. November
Scorecard
Port Elizabeth   Südafrika
243-8 (50)
  Indien
163 (38.1)
Südafrika gewinnt mit 80 Runs

Fünftes ODI in Centurion

Bearbeiten
3. Dezember
Scorecard
Centurion   Indien
200-9 (50)
  Südafrika
201-1 (31.2)
Südafrika gewinnt mit 9 Wickets

Twenty20 International in Johannesburg

Bearbeiten
1. Dezember
Scorecard
Johannesburg   Südafrika
126-9 (20)
  Indien
127-4 (19.5)
Indien gewinnt mit 6 Wickets

Erster Test in Johannesburg

Bearbeiten
15. – 19. Dezember
Scorecard
Johannesburg   Indien
249 (79.5) & 236 (64.4)
  Südafrika
84 (25.1) & 278 (86.5)
Indien gewinnt mit 123 Runs

Der indische Spieler Sreesanth wurde auf Grund unsportlichen Verhaltens und falschfarbener Kleidungsstücke mit einer Geldstrafe belegt.[6]

Zweiter Test in Durban

Bearbeiten
26. – 30. Dezember
Scorecard
Durban   Südafrika
328 (91.3) & 265-8d (67.4)
  Indien
240 (77.5) & 179 (55.1)
Südafrika gewinnt mit 174 Runs

Dritter Test in Kapstadt

Bearbeiten
2. – 6. Januar
Scorecard
Kapstadt   Indien
414 (131.3) & 169 (64)
  Südafrika
373 (128.3) & 211-5 (64.1)
Südafrika gewinnt mit 5 Wickets

Statistiken

Bearbeiten

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[7]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Ashwell Prince   Südafrika 3 6 306 61,20 121 1 1
Graeme Smith   Südafrika 3 6 227 37,83 94 0 3
Sourav Ganguly   Indien 3 6 214 42,80 66 0 2
Sachin Tendulkar   Indien 3 6 199 33,16 64 0 2
Shaun Pollock   Südafrika 3 6 187 37,40 63* 0 1
Bowling[8]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Sreesanth   Indien 3 115 18 21,94 5/40 1 0
Makhaya Ntini   Südafrika 3 101.4 15 23,93 5/48 1 0
Anil Kumble   Indien 3 134 14 24,71 4/117 0 0
Shaun Pollock   Südafrika 3 101.5 13 16,00 4/39 0 0
Zaheer Khan   Indien 3 116.5 13 30,38 4/62 0 0
ODIs
Batting[9]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
AB de Villiers   Südafrika 4 4 175 58,33 92* 0 1
Jacques Kallis   Südafrika 4 3 168 84,00 119* 1 0
MS Dhoni   Indien 4 4 139 34,75 55 0 1
Herschelle Gibbs   Südafrika 4 3 130 65,00 93* 0 1
Justin Kemp   Südafrika 4 3 108 54,00 100* 1 0
Bowling[10]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Shaun Pollock   Südafrika 4 36 10 8,30 4/26 0 0
Jacques Kallis   Südafrika 4 30.1 7 18,42 3/3 0 0
Andre Nel   Südafrika 3 25 6 14,50 4/13 0 0
Makhaya Ntini   Südafrika 4 32 6 18,50 3/32 0 0
Zaheer Khan   Indien 4 33 6 29,83 3/42 0 0
Twenty20
Batting[11]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Dinesh Mongia   Indien 1 1 38 38,00 38 0 0
Virender Sehwag   Indien 1 1 34 34,00 34 0 0
Dinesh Karthik   Indien 1 1 31 31* 0 0
Albie Morkel   Südafrika 1 1 27 27,00 27 0 0
Justin Kemp   Südafrika 1 1 22 22,00 22 0 0
Bowling[12]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Ajit Agarkar   Indien 1 2.3 2 5,00 2/10 0 0
Zaheer Khan   Indien 1 4 2 7,50 2/15 0 0
Charl Langeveldt   Südafrika 1 4 2 10,00 2/20 0 0
Robin Peterson   Südafrika 1 1.5 1 11,00 1/11 0 0
Sachin Tendulkar   Indien 1 2.3 1 12,00 1/12 0 0
Harbhajan Singh   Indien 1 3 1 22,00 1/22 0 0
Sreesanth   Indien 1 4 1 33,00 1/33 0 0

Player of the Series

Bearbeiten

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test Sudafrika  Shaun Pollock
ODI Sudafrika  Shaun Pollock

Player of the Match

Bearbeiten

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
2. ODI Sudafrika  Jacques Kallis
3. ODI Sudafrika  Justin Kemp
4. ODI Sudafrika  Herschelle Gibbs
5. ODI Sudafrika  Shaun Pollock
1. T20 Indien  Dinesh Karthik
1. Test Indien  Sreesanth
2. Test Sudafrika  Makhaya Ntini
3. Test Sudafrika  Graeme Smith
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. India's tour of South Africa finalised. Cricinfo, 1. Juni 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  2. Siddhartha Vaidyanathan: Jaffer, Zaheer and Kumble added to ODI squad. Cricinfo, 30. Oktober 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  3. Ganguly in, Laxman appointed vice-captain. Cricinfo, 30. November 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  4. South Africa retain squad for first ODI. Cricinfo, 9. November 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  5. South Africa recall Paul Adams for Tests. Cricinfo, 7. Dezember 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  6. Sreesanth found guilty of breaching ICC Code. Cricinfo, 19. Dezember 2006, abgerufen am 17. August 2016 (englisch).
  7. Records / India in South Africa Test Series, 2006/07 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).
  8. Records / India in South Africa Test Series, 2006/07 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).
  9. Records / India in South Africa ODI Series, 2006/07 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).
  10. Records / India in South Africa ODI Series, 2006/07 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).
  11. Records / India in South Africa T20I Match, 2006/07 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).
  12. Records / India in South Africa T20I Match, 2006/07 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 29. August 2016 (englisch).