Die Illerstaustufe 4 – Altusried ist eine Staustufe der Iller zwischen Kempten und Memmingen am Flusskilometer 83,5. Sie liegt auf dem Gebiet des Marktes Altusried im Landkreis Oberallgäu. Betreiber ist die Bayerische Elektrizitätswerke GmbH, eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG.[1]

Illerstaustufe 4 – Altusried
Geöffnete Wehranlage bei Hochwasser
Geöffnete Wehranlage bei Hochwasser
Geöffnete Wehranlage bei Hochwasser
Lage
Illerstaustufe 4 – Altusried (Bayern)
Illerstaustufe 4 – Altusried (Bayern)
Koordinaten 47° 49′ 3″ N, 10° 13′ 41″ OKoordinaten: 47° 49′ 3″ N, 10° 13′ 41″ O
Land Deutschland
Ort Altusried
Gewässer Iller
Gewässerkilometer km 83,5
Höhe Oberwasser 640 m ü. NHN
Kraftwerk
Betreiber Lechwerke
Betriebsbeginn 1961
Technik
Engpassleistung 7,8 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
9,6 m
Ausbaudurchfluss 100 m³/s
Regelarbeitsvermögen 29,5 Millionen kWh/Jahr
Turbinen 2 Kaplan-Turbinen
Sonstiges
Stand 2019

Die installierte Leistung der Illerstaustufe 4 beträgt mithilfe zweier Kaplan-Turbinen 7,8 MW bei einer Fallhöhe von 9,6 m. Der Ausbaudurchfluss des Kraftwerkes beträgt 100 m³/s, das Regelarbeitsvermögen 29,5 GWh pro Jahr.[2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Illerstaustufe 4 (Kraftwerk Altusried) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wasserkraftwerke der BEW an der Iller. (PDF) Abgerufen am 19. Februar 2019.
  2. Analyse der Wasserkraftnutzung in Bayern. (PDF) Abgerufen am 19. Januar 2019.