Ibrahim Moukhtar El-Wakil

ägyptischer Diplomat

Ibrahim Moukhtar El-Wakil (* 1911 in al-Mansura (Ägypten);[1]1988) war ein ägyptischer Diplomat.

El-Wakil war von Beruf Journalist. In Manchester absolvierte er ein dreijähriges Master-Studium. Er heiratete Jamila el-Ghaïaty, ihre gemeinsame Tochter ist die Kunsthistorikerin Leïla el-Wakil.[1]

Ab 1963 leitete er die Ständige Delegation der Arabischen Liga bei der UNO und den internationalen Organisationen in Genf.[2] El-Wakil veranstaltete dort kulturelle Veranstaltungen zu Themen, die die arabische Welt betrafen. Zu seinen Gästen zählten unter anderem der Präsident des IKRK und Bundesrat Max Petitpierre.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b https://www.slow-words.com/leila-geneva/
  2. Ibrahim Moukhtar El-Wakil in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz
  3. Daniel Rickenbacher: Arab States, Arab interest groups and anti-zionist movements in Western Europe and the US. Dissertation. Universität Zürich, 2017, S. 324.