IC 996

Galaxie im Sternbild Großer Bär

IC 996 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 144 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj.

Galaxie
IC 996
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Großer Bär
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 17m 22,1s[1]
Deklination +57° 37′ 47″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4′ × 0,2′[2]
Positionswinkel 155°[2]
Flächen­helligkeit 12,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.010284 ±0.000030[1]
Radial­geschwin­digkeit 3083 ±9 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(144 ± 10) · 106 Lj
(44,0 ± 3,1) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Lewis Swift
Entdeckungsdatum 3. Juli 1888
Katalogbezeichnungen
IC 996 • UGC 9152 • PGC 51036 • CGCG 295-043 • MCG +10-20-092 • IRAS 14157+5751 • KUG 1415+578 • 2MASX J14172205+5737480 •

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5526 und IC 995.

Das Objekt wurde am 3. Juli 1888 vom US-amerikanischen Astronomen Lewis Swift entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: IC 996
  3. Seligman