High Bridge (Appomattox River)

Brücke in den Vereinigten Staaten

Die High Bridge ist heute eine stählerne Trestle-Brücke über den Appomattox River, die als Fußgänger- und Fahrradbrücke die Hauptattraktion des High Bridge Trail State Park ist, einer touristischen Einrichtung rund 6 km östlich von Farmville im Prince Edward County in Virginia, USA.

High Bridge
High Bridge
High Bridge
Blick auf die High Bridge nach ihrer Renovierung von 2012 mit den ursprünglichen Ziegelmauerpfeilern unmittelbar unter bzw. neben ihr.
Nutzung Ehemalige Eisenbahnbrücke, heute touristische Fußgänger- und Fahrradbrücke
Querung von Appomattox River
Ort Farmville, VA
Gesamtlänge 737 m
Anzahl der Öffnungen 22
Fertigstellung 1854, 1869, 1889, 1914
Lage
Koordinaten 37° 18′ 41″ N, 78° 19′ 7″ WKoordinaten: 37° 18′ 41″ N, 78° 19′ 7″ W
High Bridge (Appomattox River) (Virginia)
High Bridge (Appomattox River) (Virginia)

Ursprünglich war die High Bridge eine 1854 eröffnete Eisenbahnbrücke der South Side Railroad, die etwa in der Mitte ihrer Strecke zwischen Lynchburg und Petersburg stand.

Sie spielte eine entscheidende Rolle am Ende des amerikanischen Brügerkriegs zwischen 1861 und 1865.

Geschichte

Bearbeiten

Hölzerne Fachwerkbrücke (1854)

Bearbeiten

Die erste Brücke wurde in den 1850er Jahren von C. O. Sanford für die Southside Railroad gebaut und 1854 eröffnet. Die rund 731,5 m (2400 ft) lange und 38 m (125 ft) hohe Brücke hatte 21 Pfeiler aus Ziegelmauerwerk und 22 hölzerne, durch Bögen verstärkte Fachwerkträger mit oben liegenden Gleisen. Die Fachwerkträger waren breit genug, um beidseits der Gleise einen Gehweg aufzunehmen.[1][2][3]

Im Tal gab es außerdem eine Brücke für Fuhrwerke, die als lower wagon bridge bezeichnet wurde.

Während des Appomattox-Feldzuges[4] in den letzten Tagen des Bürgerkriegs versuchten Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant am 6. April 1865 die konföderierten Truppen des Generals Robert E. Lee am Überqueren des Appomattox Rivers nach Norden auf der von ihnen gesicherten High Bridge zu hindern und diese abzubrennen. Sie wurden aber von den konföderierten Einheiten in heftigen Kämpfen daran gehindert, die den Fluss dann erfolgreich überquerten. Am nächsten Tag versuchten sie ihre Nachhut vor der Verfolgung durch die Unionstruppen zu sichern, indem sie nun ihrerseits die Brücke abbrannten. Unionstruppen versuchten dies zu verhindern, so dass nur vier der hölzernen Fachwerkträger, nicht aber die unten am Fluss liegende Fuhrwerksbrücke zerstört wurden. Die Unionstruppen konnten darauf die Konföderierten weiter verfolgen, bis der Krieg am 9. April 1865 durch Lees Kapitulation im Appomattox Court House faktisch beendet wurde. Die Schäden an der Brücke wurde bald danach durch eine hölzerne Trestle-Konstruktion repariert.[5]

Schmiedeeiserne Fachwerkbrücke (1869)

Bearbeiten
 
Fink-Träger

1869, also wenige Jahre nach dem Bürgerkrieg, ließ die South Side Railroad die mittlerweile 17 Jahre alten hölzernen Brückenträger (und die provisorische Trestle-Konstruktion) von dem Unternehmen Smith, Latrobe & Co. durch schmiedeeiserne Finkträger ersetzen.[6][7]

Schmiedeeiserne Fachwerkbrücke (1886)

Bearbeiten
 
Pratt-Träger

1886 waren die Fink-Träger den größer gewordenen Verkehrlasten nicht mehr gewachsen. Die Norfolk and Western Railroad, die die Strecke übernommen hatte, ließ daher die Fink-Träger von Frederick H. Smith, der Nachfolgefirma von Smith, Latrobe & Co., durch Pratt-Träger ersetzen. Der Austausch wurde mit Hilfe eines beweglichen Montageträgers in zusammen 60 Tagen praktisch ohne Unterbrechung des Zugverkehrs vorgenommen.[6]

Stählerne Trestle-Brücke (1914)

Bearbeiten

1914 war auch diese Brücke den schwerer gewordenen Lokomtiven und Zügen nicht mehr gewachsen. Die Norfolk & Western Railroad ließ daher neben den alten Mauerwerkspfeilern eine komplett neue stählerne Trestle-Brücke mit Vollwandträgern bauen. Sie wurde bis 1979 für Personenzüge und bis 2005 für Güterzüge benutzt. Danach wurde es zu der heutigen Fußgänger- und Fahrradbrücke im High Bridge State Park umgebaut,[8] die im April 2012 eröffnet wurde.[9]

Bearbeiten
Commons: High Bridge (Appomattox River) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. The High Bridge auf hmdb.org
  2. High Bridge Across the Appomattox auf stonesentinels.com
  3. Die Quellen stimmen bei der Länge von 2400 ft überein, nennen aber 21 Pfeiler bzw. 21 Öffungen (spans) und 20 Pfeiler. Die heutige Brücke ist 737 m (2418 ft) lang und hat 21 Pfeiler (Messung in Google Earth). Die weitgehend noch erhaltenen Pfeiler der ursprünglichen Brücke stehen unmittelbar neben den neuen Pfeilern. Man kann daher davon ausgehen, dass die ursprünglich Brücke ebenfalls 21 Pfeiler und somit 22 Öffnungen hatte.
  4. Übersichtskarte
  5. Richard F. Welch: Burning High Bridge: The South’s Last Hope auf historynet.com
  6. a b Changing the Trusses of the Appomattox High Bidge. In: Engineering News, Band 18 vom 22. Oktober 1887, S. 293
  7. In Changing the Trusses wird von 21 Öffnungen und 112 ft langen Fink-Trägern berichtet, was nicht stimmen kann: 21 × 112 ft = 2352 ft = 717 m, was mit der anderweitig angegebenen Länge von 2400 ft = 731,5 m nicht übereinstimmt. Rechnet man 22 × 112 ft = 2464 ft = 751 m, ergibt sich eine deutlich zu große Länge.
  8. High Bridge auf dhr.virginia.gov
  9. Virginia’s High Bridge Trail State Park auf railstotrails.org