Der Hiei-zan (jap. 比叡山) ist ein 848,1 m hoher Berg auf der Grenze des nordöstlichen Stadtbezirks Sakyō-ku von Kyōto in der Präfektur Kyōto und Ōtsu in der Präfektur Shiga. Er lag damit strategisch sehr günstig zwischen der wichtigen alten Provinz Ōmi und der kaiserlichen Hauptstadt.

Hiei-zan

Blick auf den Hiei von Kyōto aus

Höhe 848,1 m
Lage Grenze Präfektur Kyōto und Shiga, Japan
Koordinaten 35° 3′ 57″ N, 135° 50′ 4″ OKoordinaten: 35° 3′ 57″ N, 135° 50′ 4″ O
Hiei-zan (Präfektur Shiga)
Hiei-zan (Präfektur Shiga)

Auf der Ostseite unter dem Gipfel gründete Saichō 788 mit dem Enryaku-ji die buddhistische Tendai-Schule, deren Hauptsitz auch nach heftigen Machtkämpfen gegen Oda Nobunaga 1571 in dieser Klosteranlage liegt.

Der Shintō-Schrein Hiyoshi-Taisha in der Nähe beherbergt die Schutzgöttin des Enryaku-ji.

Heute ist der Hiei-zan sowohl von Kyōto als auch von Ōtsu aus per Seilbahn sowie auf dem Hiei-zan-Driveway zu erreichen und bietet reizvolle Aussichten gleichzeitig auf beide Städte und den Biwako.

Auf dem Gipfel befindet sich ein kleiner Vergnügungspark vor allem für Familien mit Kindern.

Bearbeiten
Commons: Hiei-zan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien