Helvetia-Cup 1966

Badmintonwettbewerb

Der Helvetia-Cup 1966 im Badminton fand 24. bis zum 25. April 1966 in Brüssel statt. Es war die 5. Auflage dieser Veranstaltung.

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe 1

Bearbeiten
Position Team Spiele W L Pw Pl P+ P
1 Niederlande  Niederlande 2 2 0 15 1 +14 2
2 Belgien  Belgien 2 0 1 5 11 −6 2
3 Norwegen  Norwegen 2 0 1 4 12 −8 0

Quelle: Algemeen Dagblad[1]

24.4.1966
Niederlande  Niederlande 7 – 1 Belgien  Belgien


24.4.1966
Niederlande  Niederlande 8 – 0 Norwegen  Norwegen


24.4.1966
Belgien  Belgien 4 – 4 Norwegen  Norwegen


Gruppe 2

Bearbeiten
Position Team Spiele W L Pw Pl P+ P
1 Deutschland BR  BR Deutschland 2 1 0 16 0 +16 2 Final
2 Osterreich  Österreich 2 1 1 7 9 −2 1
3 Schweiz  Schweiz 2 0 2 1 15 −14 0

Quelle: National Library of Norwegen Quelle: Sandefjords Blad[2]

24.4.1966
Deutschland BR  BR Deutschland 8 – 0 Osterreich  Österreich


24.4.1966
Deutschland BR  BR Deutschland 8 – 0 Schweiz  Schweiz


24.4.1966
Osterreich  Österreich 7 – 1 Schweiz  Schweiz


Endrunde

Bearbeiten

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
25.4.1966
Norwegen  Norwegen   –   Schweiz  Schweiz


Spiel um Platz 3

Bearbeiten
25.4.1966
Osterreich  Österreich   –   Belgien  Belgien
25.4.1966
Deutschland BR  BR Deutschland   –   Niederlande  Niederlande


BRD
8
Hall Sportif du Mayfair
25. April 1966
[3]
Niederlande
0
1 2 3
1 Deutschland 
Niederlande 
Wolfgang Bochow
Huub van Ginneken
15
8
15
9
   
2 Deutschland 
Niederlande 
Franz Beinvogl
Ruud van Ginneken
12
15
15
11
15
2
 
3 Deutschland 
Niederlande 
Friedhelm Wulff
Leo Kountul
15
17
15
9
15
6
 
4 Deutschland 
Niederlande 
Irmgard Latz
Agnes Geene
11
7
8
11
11
2
 
5 Deutschland 
Niederlande 
Wolfgang Bochow / Friedhelm Wulff
Huub van Ginneken / Leo Kountul
15
7
15
2
   
6 Deutschland 
Niederlande 
Franz Beinvogl / Siegfried Betz
Ruud van Ginneken / Henk Weys
15
6
15
10
   
7 Deutschland 
Niederlande 
Irmgard Latz / Marieluise Wackerow
Agnes Geene / Felice de Nooyer
13
18
15
1
15
8
 
8 Deutschland 
Niederlande 
Friedhelm Wulff / Marieluise Wackerow
Leendert Boelen / Tonny Pannemans
15
10
11
15
15
2
 

Endstand

Bearbeiten
Position Team Spiele W L P+ P
1. Deutschland BR  BR Deutschland 3 3 0 3 +24
2. Niederlande  Niederlande 3 2 1 2 +6
3. Osterreich  Österreich 3 2 1 2 0
4 Belgien  Belgien 3 0 2 1 −8
5 Norwegen  Norwegen 3 1 1 2 −12
6 Schweiz  Schweiz 3 0 3 0 −18

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Algemeen Dagblad, 25. April 1966, Westduits badminton voor Oranje te goed, auf delpher.nl
  2. Sandefjords Blad, tirsdag 26. april 1966, auf nb.no
  3. Twentsch dagblad Tubantia In: Twentsch dagblad Tubantia, 25. April 1966. Abgerufen am 11. Juni 2024 (niederländisch).