Hegelmann Express

Logistikdienstleister aus Bruchsal in Deutschland mit 28 Niederlassungen in 14 europäischen Ländern und Kasachstan.

Die Hegelmann Express GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Bruchsal ist ein Transportunternehmen und Teil der international agierenden Hegelmann Group.

Hegelmann Express GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1998
Sitz Bruchsal, Deutschland
Leitung Anton Hegelmann,
Siegfried Hegelmann
Mitarbeiterzahl 269
Umsatz 189,5 Mio. EUR
Branche Logistik
Website www.hegelmann.com
Stand: 31. Dezember 2021

Das Unternehmen beschäftigte im Geschäftsjahr 2021 zuzüglich Geschäftsführung 269 Personen und erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 189,5 Mio. EUR.[1]

Hegelmann Group

Bearbeiten

Neben der deutschen Hegelmann Express GmbH existieren unter den Namen Hegelmann weitere rechtlich selbständige, aber über den Gesellschafterkreis verbundene Unternehmen in verschiedenen europäischen Staaten sowie in Kasachstan:

Die Unternehmen treten am Markt unter der einheitlichen Marke Hegelmann Group auf. Nach eigenen Angaben beschäftigt die Gruppe rund 11.000 Mitarbeiter und verfügt über rund 5.500 LKW.

Geschäftsfelder

Bearbeiten

Die Unternehmensgruppe bietet verschiedene Transportdienstleistungen an. Der Landtransport umfasst Containerlogistik, Abfall- & Sondertransporte, Lebensmitteltransporte, Pharmatransporte, Expresstransporte, Gefahrguttransporte, Automobiltransporte und Automotivtransporte. Das Unternehmen besitzt ein an der Autobahn A5 gelegenes Trockenlager.[2]

Im September 2020 berichtete die britische Zeitung The Guardian, dass bei der litauischen Hegelmann-Tochter UAB Hegelmann Fahrer, welche europaweit Transporte für Amazon durchführen würden, angeblich genötigt würden, ihre Fahrtenschreiber zu manipulieren, um so längere Fahrtzeiten zu ermöglichen.[3]

Sportliches Engagement

Bearbeiten

Das Unternehmen gründete 2009 in Litauens zweitgrößter Stadt Kaunas den Fußballverein FC Hegelmann Litauen, um die körperliche Aktivität seiner litauischen Mitarbeiter zu fördern. Durch Kooperationen mit mehreren Profivereinen gelang 2021 der Sprung in die erste litauische Liga, der A lyga. Durch einen vierten Platz in der Saison 2022 nahm der Verein 2023 an der Europa-Conference-League-Qualifikation teil.

Bearbeiten
Commons: Hegelmann Group – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hegelmann Express GmbH Bruchsal. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021, veröffentlicht am 4. April 2023. Abgerufen im elektronischen Bundesanzeiger am 5. April 2023.
  2. Hegelmann Express GmbH. Bloomberg, 2018, abgerufen am 17. Januar 2023 (englisch).
  3. Drivers for Amazon contractor allege safety and wage abuses. theguardian.com, 3. September 2020, abgerufen am 15. September 2020 (englisch).