Handball-Oberliga Sachsen 1993/94

Handball-Oberliga Sachsen
◄ vorherige Saison 1993/94 nächste ►
Meister: OSC Löbau
Aufsteiger: OSC Löbau
↑ Regionalliga Süd 1993/94  |  Verbandsliga ↓

Die Handball-Oberliga Sachsen 1993/94 wurde unter dem Dach des Handball-Verbandes Sachsen (HVS) organisiert und war die höchste Spielklasse des Landesverbandes Sachsen. Die Oberliga Sachsen war nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der Handball-Regionalliga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball.

Saisonverlauf

Bearbeiten

Die Oberliga Sachsen 1993/94 war die dritte Ausspielung der Handball-Oberligasaison. Meister wurde der OSC Löbau, der sich damit auch für die Regionalliga Süd 1994/95 qualifizierte.

Es wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Nach Abschluss der daraus resultierenden 26 Spieltage stieg der Sachsenmeister in die Regionalliga Süd auf, während die letzten zwei Mannschaften in die Verbandsligen absteigen mussten.

Teilnehmer und Platzierungen

Bearbeiten

Nicht mehr dabei waren Auf- und Absteiger der Vorsaison. Neu hinzu kamen die Absteiger (A) aus der Regionalliga Süd und die Aufsteiger (N) aus der Verbandsligen.

 
Bereich „Handball-Verband Sachsen“ (grün)

 1. OSC Löbau (A)

 13. TBSV Neugersdorf (N)
 14. SHC Meerane

(A) = Absteiger aus der Regionalliga Süd (N) = neu in der Liga
 Sachsenmeister und Aufsteiger zur Regionalliga Süd 1994/95

  • Für die Oberliga 1994/95 qualifiziert
 Absteiger in die Verbandsliga

ESV Lok Delitzsch fortan 1. SV Concordia Delitzsch
Bearbeiten