Höselhurst

Ortsteil von Neuburg a.d.Kammel

Höselhurst ist ein Ortsteil des Marktes Neuburg an der Kammel im Landkreis Günzburg in Bayern.

Höselhurst
Koordinaten: 48° 18′ N, 10° 20′ OKoordinaten: 48° 18′ 0″ N, 10° 20′ 2″ O
Höhe: 493 m
Einwohner: 75 (1987)
Eingemeindung: 1. Januar 1926
Eingemeindet nach: Wattenweiler
Postleitzahl: 86476
Vorwahl: 08283
Kirche St. Nikolaus
Kirche St. Nikolaus

Das Dorf liegt am rechten Ufer der Günz, circa zwei Kilometer westlich von Neuburg und wird von der parallel zur Günz verlaufenden Kreisstraße GZ 19 durchquert.

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort Höselhurst wird erstmals 1315 erwähnt. Im Jahr 1325 wurde er von Herzog Leopold von Österreich an Brun von Ellerbach verpfändet.

Am 1. Januar 1926 gab Höselhurst seine Selbständigkeit auf und wurde in die damalige Gemeinde Wattenweiler eingegliedert, diese kam am 1. Mai 1978 zur Gemeinde Neuburg an der Kammel.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Liste der Baudenkmäler in Höselhurst

Literatur

Bearbeiten
  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 404–405.
Bearbeiten
Commons: Höselhurst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien