Glandieu

französische Commune déléguée im Département Ain

Glandieu ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 300 Einwohnern im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.[1] Der nördliche Teil von Glandieu gehört zur Gemeinde Saint-Benoît. Der südliche Teil gehört zu dem von Brégnier-Cordon. Neben dem Wasserfall ist Glandieu auch für seine Höhle und seinen See bekannt.

Glandieu
Glandieu (Frankreich)
Glandieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Ain
Arrondissement Belley
Gemeinde Saint-Benoît und Brégnier-Cordon
Koordinaten 45° 40′ N, 5° 37′ OKoordinaten: 45° 40′ N, 5° 37′ O
Status Commune déléguée

Die Grenze zwischen Brégnier-Cordon und Saint-Benoît mit rechts der Beschriftung des Fälle.
Bearbeiten
Commons: Glandieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Anne-Marie Vurpas et Claude Michel, Noms de lieux de l'Ain, Bonneton, 1999