Gebhard Braun

deutscher Kaufmann, MdR

Gebhard Florian Braun (* 4. Januar 1843 in Retterschen; † 8. November 1911 in Ravensburg) war Kaufmann und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Braun besuchte die Lateinschule in Tettnang und schlug dann die kaufmännische Laufbahn in Bank-En-gros- und Fabrikgeschäften ein. Zwischen 1869 und 1888 war er Inhaber einer Metalltuchfabrik in Biberach.

Von 1890 bis 1903 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Württemberg 16 (Biberach, Leutkirch, Waldsee, Wangen) und die Deutsche Zentrumspartei.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Carl-Wilhelm Reibel: Handbuch der Reichstagswahlen 1890–1918. Bündnisse, Ergebnisse, Kandidaten (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 15). Halbband 2, Droste, Düsseldorf 2007, ISBN 978-3-7700-5284-4, S. 1255–1257.