Gasthaus zur Post (Jetzendorf)

zweigeschossiger Walmdachbau mit abgerundeten Ecken und Putzfelderung, um 1800

Das Gasthaus zur Post in Jetzendorf, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, wurde um 1800 errichtet. Das Gasthaus an der Hauptstraße 8 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Gasthaus zur Post in Jetzendorf (2017)

Der zweigeschossige Walmdachbau mit abgerundeten Ecken und Putzfelderung hat vier zu neun Fensterachsen. Eine zweiseitige Freitreppe führt zum Eingang in der Mitte der Nordfassade.

Der schmiedeeiserne Ausleger stammt aus der Erbauungszeit des Gebäudes.

Literatur

Bearbeiten
  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.19). Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 114.
Bearbeiten
Commons: Gasthaus zur Post (Jetzendorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 26′ 2,2″ N, 11° 25′ 9,9″ O