Góra Źródlana

Erhebung der Wyspa Portowa (übersetzt Hafeninsel) in der Woiwodschaft Pommern in Polen

Die Góra Źródlana (deutsch Quellberg) ist mit 22,5 m n.p.m. die höchste Erhebung der Wyspa Portowa (übersetzt Hafeninsel) in der Woiwodschaft Pommern in Polen.[1] Die durch Bewuchs befestigte Düne liegt westlich des Weichseldurchbruchs auf der Danziger Nehrung. Im Süden erstreckt sich der Ort Górki Zachodnie (seit 1840 Westlich Neufähr) im Danziger Stadtbezirk Krakowiec-Górki Zachodnie.

Góra Źródlana
Höhe 22,5 m n.p.m.
Lage Woiwodschaft Pommern, Polen
Gebirge Dünenzug der Danziger Nehrung
Koordinaten 54° 21′ 19″ N, 18° 46′ 51″ OKoordinaten: 54° 21′ 19″ N, 18° 46′ 51″ O
Góra Źródlana (Pommern)
Góra Źródlana (Pommern)
Typ Düne
Besonderheiten Höchste Erhebung der Wyspa Portowa

Auf dem Quellberg wurde 1876 die Batterie „Nummer Zwei“, die die Mündung des Weichseldurchbruchs verteidigen sollte, errichtet. Die Anlage war mit vier Feldgeschützen vom Kaliber 90 mm ausgerüstet. Neben dem Fort Neufähr (Fort Płonia oder Fort Płonia Wielka) auf der Plehnendorfer Seite der Toten Weichsel bestanden seeseitig elf weitere Batterien der Festung Danzig. Nach Bunkerstellungen des Ersten Weltkriegs wurde 1952 westlich der Weichselmündung ein Beobachtungspunkt mit einem 15 Meter hohen Turm der 25. Ständigen Artilleriebatterie errichtet, der bis in die 1970er Jahre in Betrieb war.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Paul Sonntag: Hela, die Frische Nehrung und das Haff. Nach älteren Karten und Nachrichten entwicklungsgeschichtlich betrachtet. Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge, Band 14 (1915), Heft 1. S. 32–59.

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Tomasz Larczyński: Miejsce 43: Krakowiec-Górki Zachodnie, Góra „Źródlana“ 22,2 m. In: Korona Trójmiasta. Najwyższe punkty wszystkich dzielnic. Część 2. trojmiasto.pl. Polnisch, vom 17. September 2022; abgerufen am 31. Mai 2021.
  2. Redaktion: Górki Zachodnie. In: gedanopedia.pl. Polnisch, abgerufen am 31. Mai 2024.