Fransenfingereidechsen

Gattung der Familie Echte Eidechsen (Lacertidae)

Die Fransenfingereidechsen (Acanthodactylus) sind eine Gattung der Echten Eidechsen mit 44 Arten.

Fransenfingereidechsen

Acanthodactylus longipes

Systematik
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Unterfamilie: Lacertinae
Gattung: Fransenfingereidechsen
Wissenschaftlicher Name
Acanthodactylus
Wiegmann, 1834

Verbreitung

Bearbeiten

Die Gattung ist hauptsächlich in Nordafrika und Westasien beheimatet. Eine Art, der Europäische Fransenfinger kommt auf der Iberischen Halbinsel auch in Europa vor. In Nordafrika ist die Art in der Sahara und nördlich davon beheimatet, in Asien kommt sie östlich bis nach Afghanistan und Westindien vor.[1]

Die Gattung enthält aktuell 44 Arten.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Alfredo Salvador (1982). "A revision of the lizards of the genus Acanthodactylus (Sauria: Lacertidae)". Bonn. Zool. Monogr. (16): 1–167.
  2. Acanthodactylus. In: Reptile Database, Herausgegeben von: P. Uetz, P. Freed & J. Hošek, 1995–2020. (englisch).

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Acanthodactylus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien