Ferenc Uhereczky

ungarischer Radrennfahrer

Ferenc Uhereczky (* 20. Januar 1898 in Léva, Königreich Ungarn; † 1. April 1967 in Bristol)[1] war ein ungarischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Bearbeiten

Uhereczky war Bahnradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1924 in Paris. Im Tandemrennen kam er mit János Grimm als Partner auf den 4. Rang. Im Sprint schied er im Vorlauf aus.

Er begann 1914 im Verein Kitartás Kerékpár Kör mit dem Radsport und wechselte später zu dem Verein Világosság Kerékpár Kör. Uhereczky gewann zwischen 1918 und 1920 sowie zwischen 1922 und 1924 sechsmal ungarische Meistertitel in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports. 1923 war er der erste ungarische Teilnehmer an den Bahnradsport-Weltmeisterschaften.[2]

Berufliches

Bearbeiten

Nach Beendigung seiner Karriere arbeitete Uhereczky als Funktionär im ungarischen Radsportverband. Er war Direktor der Millenaris Radrennbahn in Budapest.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Keresés eredménye - Uhereczky Ferenc. Magyar Olimpiai Bizottság, abgerufen am 23. September 2023 (ungarisch).
  2. Magyar kerékpárosok az olimpiai játékokon 1896-1960. Abgerufen am 11. August 2023 (ungarisch).