Evangelische Kirche (Bahra)

Chorturmkirche, eingezogener Chorturm, 14. Jahrhundert, mit achteckigem, mehrfach getrepptem barockem Haubenhelm, 1717/18, Schiff mit Satteldache im Kern mittelalterlich 1717/18 erhöht, vor dem Westportal, bezeichnet „1718“

Die Evangelische Kirche Bahra ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Bahra, einem Ortsteil der Stadt Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken, Bayern), steht. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-73-142-86 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zur Pfarrei Mühlfeld im Dekanat Bad Neustadt an der Saale im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Evangelische Kirche (Bahra)

Beschreibung

Bearbeiten

Der eingezogene quadratische Chorturm im Osten des mit einem Satteldach bedeckten Langhauses stammt aus dem 14. Jahrhundert. Ein Sakramentshaus im Chor ist aus dieser Zeit. Der Chorturm wurde 1717/18 aufgestockt und mit einer mehrfach getreppten, barocken, schiefergedeckten Haube bedeckt. Die Sakristei befindet sich an der Südseite des Turms.

Ein Treppenturm aus Holzfachwerk im Westen des Langhauses führt zur Empore an der Nordseite des Innenraums. Die Orgel mit zehn Registern, zwei Manualen und einem Pedal wurde 1962 von Hoffmann Orgelbau geschaffen.[1]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Evangelische Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information zur Orgel

Koordinaten: 50° 22′ 55,1″ N, 10° 19′ 40,7″ O