Evangelische Kirche (Oberwaldbehrungen)

Saalbau, Giebeldachreiter mit Zwiebelhaube, von 1738; mit Ausstattung

Die denkmalgeschützte Evangelische Kirche steht in Oberwaldbehrungen, einem Gemeindeteil der Stadt Ostheim vor der Rhön im Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken, Bayern). Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D-6-73-153-65 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zur Pfarrei Urspringen im Dekanat Bad Neustadt an der Saale im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Evangelische Kirche in Oberwaldbehrungen

Beschreibung

Bearbeiten

Die Saalkirche wurde 1738 erbaut. Über dem Giebel im Westen des mit einem Satteldach bedeckten Langhauses erhebt sich ein Dachturm, der mit einer schiefergedeckten Zwiebelhaube bedeckt ist. Die Kirchenausstattung stammt überwiegend aus der Bauzeit. Die 1673 von Johann Christian Hart[1] ursprünglich für die Kirchenburg Ostheim gebaute Orgel hat 12 Register, ein Manual und ein Pedal. Sie wurde 1738 nach Oberwaldbehrungen übergeführt.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Evangelische Kirche (Oberwaldbehrungen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information über Johann Christian Hart
  2. Information zur Orgel

Koordinaten: 50° 25′ 55,7″ N, 10° 10′ 42,5″ O