Europameisterschaft im Skibergsteigen 2007

Die VII. Europameisterschaft im Skibergsteigen 2007 (französisch Championnat d'Europe de ski de montagne 2007) wurde vom 24. bis zum 28. März 2007 im französischen Avoriaz, Morzine, ausgetragen. Organisator war die Fédération française de la montagne et de l’escalade (FFME) im Auftrag des International Council for Ski Mountaineering Competitions (ICSM) der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA). Teilgenommen haben an den Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen zwischen Mont Blanc und dem Lac Léman rund 230 Skibergsteiger aus 21 Nationen aller Altersklassen.[1]

Ergebnisse

Bearbeiten

Nationengesamtwertung nach Punkten und Medaillenspiegel

Bearbeiten

2007 wurden die erstmals bei der Europameisterschaft im Skibergsteigen 2005 ausgetragenen Disziplinen Vertical Race und Staffel auch in die Gesamtwertung der Nationen aufgenommen.

(alle Altersklassen)[2]

Rang Land Vertical Race Team Einzel Staffel
Punkte       Punkte       Punkte       Punkte       Gesamtpunkte
1 Frankreich  Frankreich 1214 6 2 348 1 2 344 5 2 4 1491 2 1 3397
2 Italien  Italien 961 1 2 5 386 1 1 400 1 4 1 1381 2 3128
3 Schweiz  Schweiz 892 354 1 344 1 1 1273 1 1 2863
4 Spanien  Spanien 871 1 2 2 218 292 2 1 999 1 2380
5 Deutschland  Deutschland 438 182 296 602 1518
6 Andorra  Andorra 450 176 272 480 1378
7 Tschechien  Tschechien 602 2 52 120 1 502 1 1276
8 Norwegen  Norwegen 310 204 276 299 1089
9 Slowakei  Slowakei 356 50 124 430 960
10 Polen  Polen 403 1 52 116 1 346 917
11 Slowenien  Slowenien 340 36 112 182 670
12 Rumänien  Rumänien 282 128 244 654
13 Griechenland  Griechenland 326 18 108 188 640
14 Schweden  Schweden 143 80 140 134 497
15 Bulgarien  Bulgarien 130 10 58 198
16 Russland  Russland 59 8 104 171
17 Liechtenstein  Liechtenstein 108 108
18 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 33 8 41
19 Belgien  Belgien 22 14 36
20 Kroatien  Kroatien 14 14
21 Osterreich  Österreich 0 0

Vertical Race

Bearbeiten

Das Vertical Race wurde am 24. März in Morzine ausgetragen.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer:

Damen Vertical Race

Bearbeiten

[3]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Frankreich  Laëtitia Roux 00h48 ' 44.7"
  Italien  Roberta Pedranzini 00h 48' 04.2"
  Italien  Gloriana Pellissier 00h 49' 11.3"
4 Deutschland  Barbara Gruber 00h 49' 45"
5 Schweiz  Nathalie Etzensperger 00h 50' 30.7"
6 Schweiz  Catherine Mabillard 00h 50' 40.9"
7 Frankreich  Corinne Favre 00h 51' 11"
8 Andorra  Sophie Dusautoir Bertrand 00h 51' 59.7"
9 Italien  Francesca Martinelli 00h 52' 44.7"
10 Italien  Elisa Fleischmann 00h 53' 04.3"

Herren Vertical Race

Bearbeiten

[4]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Frankreich  Florent Perrier 00h39 ' 48.1"
  Spanien  Agustí Roc Amador 00h40 ' 08.1"
  Spanien  Manuel Pérez Brunicardi 00h40 ' 49.6"
4 Schweiz  Sébastien Epiney 00h40 ' 56.7"
5 Frankreich  Tony Sbalbi 00h41 ' 15.3"
6 Italien  Lorenzo Holzknecht 00h41 ' 32"
7 Spanien  Oscar Roig Iglesies 00h41 ' 39.6"
8 Liechtenstein  Olivier Nägele 00h41 ' 54"
9 Andorra  Ludovic Albos 00h42 ' 02"
10 Spanien  Javier Martín de Villa 0042h ' 21.6"

Skibergsteigen Team

Bearbeiten

Das Mannschaftsrennen fand am 25. März in Morzine statt.

Übersicht der jeweils 10 besten Mannschaften:

Damenmannschaft

Bearbeiten

[5]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Italien  Martinelli/Pedranzini 02h 31' 14.8"
  Frankreich  Favre/Lathuraz 02h 37' 20.2"
  Schweiz  Mabillard/Etzensperger 02h 39' 47.8"
4 Deutschland  Koch/J. Graßl 02h 44' 27.1"
5 Italien  Lunger/Fleischmann 02h 45' 54"
6 Schweiz  M. Troillet/Magnenat 02h 46' 46.8"
7 Norwegen  Pedersen/Blom 03h 02' 41.7"
8 Spanien  Zubizarreta Guerendiain/Arró Ribot 03h 05' 35"
9 Norwegen  Ryste/Tveite Bystøl 03h 10' 37"
10 Andorra  Tort Gendrau/Tudel Cuberes 03h 30' 00.1"

Herrenmannschaft

Bearbeiten

[6]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Frankreich  Perrier/Gachet 01h 56' 56.8"
  Frankreich  Pellicier/Bon Mardion 01h 58' 00.7"
  Italien  Giacomelli/J. Pellissier 01h 59' 21.6"
4 Italien  Reichegger/Brunod 02h 00' 28.4"
5 Schweiz  F. Troillet/Hug 02h 01' 29.9"
6 Schweiz  A. Rey/Ecoeur 02h 04' 08.1"
7 Frankreich  Buffet/B. Blanc 02h 04' 20.7"
8 Frankreich  Premat/Anselmet 02h 04' 24.8"
9 Frankreich  P. Blanc/Sbalbi 02h 06' 41.9"
10 Spanien  Pérez Brunicardi/J. Bes Ginesta 02h 07' 08.6"

Skibergsteigen Staffel

Bearbeiten

Das Staffelrennen fand am 26. März in Morzine statt. Die Staffelmannschaften der Damen bestanden aus jeweils drei Teilnehmerinnen und die der Herren jeweils aus vier.

Übersicht der jeweils 10 besten Mannschaften:

Damenstaffel

Bearbeiten

[7][8]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Italien  Gloriana Pellissier/Francesca Martinelli/Roberta Pedranzini 01h 02' 14.8"
  Frankreich  Corinne Favre/Véronique Lathuraz/Laëtitia Roux 01h 03' 16.6"
  Schweiz  Gabrielle Magnenat/Catherine Mabillard/Nathalie Etzensperger 01h 05' 42.8"
4 Deutschland  Judith Graßl/Silvia Treimer/Stefanie Koch 01h 10' 14.7"
5 Norwegen  Ellen Blom/Bodil Ryste/Lene Pedersen 01h 11' 18.7"
6 Spanien  Gemma Arró Ribot/Maribel Martí de la Iglesia/Izaskun Zubizarreta Guerendiain 01h 13' 23.8"
7 Andorra  Neus Tort Gendrau/Sophie Dusautoir Bertrand/Ariadna Tudel Cuberes 01h 14' 56.9"

Herrenstaffel

Bearbeiten

[9]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Italien  Dennis Brunod/Denis Trento/Manfred Reichegger/Guido Giacomelli 01h 07' 18.6"
  Schweiz  Alain Rey/Florent Troillet/Yannick Ecoeur/Alexander Hug 01h 08' 22.7"
  Frankreich  Yannick Buffet/Bertrand Blanc/Tony Sbalbi/Fabien Anselmet 01h 10' 44"
4 Spanien  Javier Martín de Villa/Agustí Roc Amador/Marc Solá Pastoret/Manuel Pérez Brunicardi 01h 11' 42.3"
5 Deutschland  Toni Steurer/Konrad Lex/Stefan Klinger/Martin Echtler 01h 16' 30"
6 Schweden  Patrik Nordin/André Jonsson/Joakim Halvarsson/John Bergstedt 01h 16' 35.7"
7 Andorra  Toni Casals Rueda/Xavier Capdevila Romero/Joan Albos Cavaliere/Xavier Comas Guixé 01h 17' 32.1"
8 Norwegen  Ola Berger/Ola Herje Hovdenak/Martin Bartnes/Ove-Erik Tronvoll 01h 18' 12.1"
9 Rumänien  Dimitru Frâncu/Rareș Manea/Ionuț Gălițeanu/Silviu Manea 01h 19' 18.7"
10 Slowakei  Milan Madaj/Matúš Daňko/Jozef Hlavco/Juraj Laštík 01h 19' 36.9"

Skibergsteigen Einzelrennen

Bearbeiten

Die Einzelläufe fanden am 28. März 2008 statt und waren der letzte Wettbewerb für die Seniorenklasse bei der Meisterschaft.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer:

Damen Einzel

Bearbeiten

[10]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Frankreich  Laëtitia Roux 10h 39' 47.2"
  Italien  Roberta Pedranzini 01h 46' 28.3"
  Italien  Gloriana Pellissier 01h 47' 51.8"
4 Italien  Francesca Martinelli 01h 49' 02.5"
5 Schweiz  Nathalie Etzensperger 01h 49' 23.3"
6 Italien  Elisa Fleischmann 01h 51' 20.5"
7 Schweiz  Gabrielle Magnenat 01h 54' 59.2"
8 Deutschland  Judith Graßl 01h 55' 08.6"
9 Schweiz  Catherine Mabillard 01h 56' 26.9"
10 Schweiz  Emilie Gex-Fabry 01h 57' 23.4"

Herren Einzel

Bearbeiten

[11]

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
  Frankreich  Florent Perrier 01h 23' 09.8"
  Italien  Dennis Brunod 01h 23' 24.2"
  Frankreich  William Bon Mardion 01h 23' 51.3"
4 Italien  Manfred Reichegger 01h 24' 46"
5 Schweiz  Florent Troillet 01h 25' 04.8"
6 Frankreich  Grégory Gachet 01h 27' 02.2"
7 Frankreich  Alexander Pellicier 01h 27' 17.9"
8 Italien  Lorenzo Holzknecht 01h 27' 34.6"
9 Italien  Guido Giacomelli 01h 28' 41.3"
10 Spanien  Javier Martín de Villa 01h 28' 50"

Kombinationswertung

Bearbeiten

Gewertet wurden die Ergebnisse beim Einzel- und Teamrennen.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer[12]:

Rang Teilnehmer
  Italien  Roberta Pedranzini
  Italien  Francesca Martinelli
  Schweiz  Nathalie Etzensperger
4 Italien  Elisa Fleischmann
5 Frankreich  Véronique Lathuraz
6 Schweiz  Catherine Mabillard
7 Deutschland  Judith Graßl
8 Schweiz  Gabrielle Magnenat
9 Schweiz  Marie Troillet
10 Deutschland  Stefanie Koch
Rang Teilnehmer
  Frankreich  Florent Perrier
  Frankreich  William Bon Mardion
  Italien  Dennis Brunod
4 Frankreich  Grégory Gachet
5 Italien  Guido Giacomelli
6 Frankreich  Alexandre Pellicier
7 Schweiz  Florent Troillet
8 Italien  Manfred Reichegger
9 Schweiz  Alexander Hug
10 Spanien  Manuel Pérez Brunicardi
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Un bilan en or pour l'équipe de France ! (Memento des Originals vom 17. Mai 2009 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr (französisch), FFME.
  2. Classement des nations (Memento des Originals vom 20. November 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME.
  3. élite dames / women (Memento des Originals vom 28. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  4. élite homme / men (Memento des Originals vom 28. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  5. élite dames / women (Memento des Originals vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  6. élite hommes / men (Memento des Originals vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  7. relais dames / women (Memento des Originals vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  8. Ergebnis: EM 2007 in Morzine - Relay Race: Damen (Memento des Originals vom 17. Mai 2009 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mountains2b.com, mountain2b.com, 27. März 2007.
  9. relais hommes / men (Memento des Originals vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  10. Dames (espoir) / scratch women elite (Memento des Originals vom 28. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  11. Hommes (senior / espoir) scratch men elite (Memento des Originals vom 28. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME
  12. classement combiné (Memento des Originals vom 23. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffme.fr, FFME