Die Ethylmethylbenzole (auch Ethyltoluole) bilden in der organischen Chemie eine Stoffgruppe, deren Struktur aus einem Benzolring mit einer Ethyl- (–CH2–CH3) und einer Methylgruppe (–CH3) als Substituenten besteht. Durch deren unterschiedliche Anordnung am Ring ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C9H12. Sie gehören auch zur Gruppe der C3-Benzole.

Vertreter

Bearbeiten
Ethylmethylbenzole
Name 1,2-Ethylmethylbenzol 1,3-Ethylmethylbenzol 1,4-Ethylmethylbenzol
Andere Namen o-Ethylmethylbenzol
o-Ethyltoluol
m-Ethylmethylbenzol
m-Ethyltoluol
p-Ethylmethylbenzol
p-Ethyltoluol
Strukturformel      
CAS-Nummer 611-14-3 620-14-4 622-96-8
25550-14-5 (Isomerengemisch)
PubChem 11903 12100 12160
Summenformel C9H12
Molare Masse 120,19 g·mol−1
Aggregatzustand flüssig
Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeit
Schmelzpunkt −80,83 °C[1] −96,55 °C[1] −62,35 °C[1]
Siedepunkt 165,2 °C[1] 161,3 °C[1] 162,1 °C[1]
Löslichkeit unlöslich in Wasser
GHS-
Kennzeichnung
   
Gefahr[2]
   
Achtung[3]
   
Gefahr[4]
H- und P-Sätze 226​‐​304 226​‐​411 226​‐​304
keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze keine EUH-Sätze
210​‐​233​‐​240​‐​241​‐​301+310​‐​331 210​‐​273 301+310​‐​331

Eigenschaften

Bearbeiten

Das p-Isomer, das die höchste Symmetrie aufweist, besitzt den höchsten Schmelzpunkt.

Bearbeiten
Commons: Ethylmethylbenzole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f CRC Handbook of Tables for Organic Compound Identification, Third Edition, 1984, ISBN 0-8493-0303-6.
  2. Eintrag zu 2-Ethyltoluol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 3. Januar 2023. (JavaScript erforderlich)
  3. Eintrag zu CAS-Nr. 620-14-4 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Juli 2013. (JavaScript erforderlich)
  4. Eintrag zu CAS-Nr. 622-96-8 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Juli 2013. (JavaScript erforderlich)