Enrique Chagoya

US-amerikanischer in Mexico geborener Maler, Grafiker und Hochschullehrer

Enrique Chagoya (* 23. September 1953 in Mexiko-Stadt, Mexiko) ist ein in Mexiko geborener, US-amerikanischer Maler, Grafiker und Hochschullehrer.

Chagoya wurde teilweise von einem indianischen Kindermädchen aufgezogen, durch welches ihm die indianischen Traditionen seines Landes bereits in früher Jugend vermittelt wurden. An der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko studierte er Wirtschaftswissenschaften und arbeitete in dieser Zeit im ländlichen Mexiko in verschiedenen Entwicklungsprojekten mit.

1977 wanderte Chagoya mit seiner Ehefrau in die USA aus, wo er zu Beginn als Illustrator und Grafiker arbeitete. 1984 schloss er mit dem Grad Bachelor of Fine Arts (BFA) am San Francisco Art Institute ab und erhielt den Master of Fine Arts (MFA) 1987 an der University of California, Berkeley. 1995 war er Artist in Residence in Giverny in Frankreich im Haus und Garten Claude Monet, desgleichen im Jahre 1999 in Paris in der Cité internationale des arts Paris.

Chagoya lebt in San Francisco, Kalifornien. Er wurde im Jahre 2000 Bürger der Vereinigten Staaten. Seit 1998 ist er Dekan und Professor der Fakultät für Kunst und Kunstgeschichte der Stanford University.

Preise und Auszeichnungen

Bearbeiten

Werke in öffentlichen Sammlungen

Bearbeiten

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. National Academicians (C): Chagoya, Enrique (2020), abgerufen am 10. Februar 2021