Edouard de Pourtalès-Pury

Schweizer Landschaftsmaler

Édouard de Pourtalès-Pury (* 1. Januar 1802 in Neuenburg; † 1. Juli 1885 ebenda) war ein Schweizer Landschaftsmaler.

Neuenburgersee und das Dorf Saint-Blaise

Er entstammte der hugenottischen, in der Schweiz ansässigen Pourtalès-Adelsfamilie.

Nach einer vorzeitig abgebrochenen Ausbildung an der Berliner Kadettenanstalt kehrte er in die Schweiz zurück und wurde Schüler von Maximilien de Meuron. Dessen Rat folgend, reiste er gemeinsam mit August von Bonstetten 1830 nach Rom und traf dort die Schweizer Maler Louis Léopold Robert und Aurèle Robert. Er besuchte auch Florenz und Neapel. Während des Aufenthaltes in Italien schuf er zahlreiche Landschaftsbilder. Zurück in der Schweiz, malte er hauptsächlich Ansichten aus der Umgebung von Neuenburg und aus dem Berner Oberland.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Edouard de Pourtalès-Pury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien