Easky (auch Easkey, irisch Iascaigh) ist eine Ortschaft im Westen der Grafschaft Sligo in Irland.

Easky
Iascaigh
Easkey
Easky
Easky (Irland)
Easky (Irland)
Koordinaten 54° 17′ 19″ N, 8° 57′ 42″ WKoordinaten: 54° 17′ 19″ N, 8° 57′ 42″ W
Basisdaten
Staat Irland
Provinz Connacht
Grafschaft Sligo
Höhe 4 m
Fläche 0,3 km²
Einwohner 235 (2022[1])
Dichte 760,8 Ew./km²
Telefonvorwahl +353 (0)96
Rosslee Castle mit dem Pier und der Steinküste
Rosslee Castle mit dem Pier und der Steinküste
Rosslee Castle mit dem Pier und der Steinküste

Im Jahre 2022 zählte die reine Siedlung von Easky 225 Einwohner.[1] Die Ortschaft liegt etwa 40 Kilometer (Fahrtstrecke) westlich von Sligo am Wild Atlantic Way. Hier mündet auch der Easky River (irisch An Iascaigh, „die Fischreiche“) in den Atlantik. Bei Surfern sind die Wellen vor dem Strand und dem Ästuar des Flusses beliebt. Die felsige Küste ist auch für die Fossilien bekannt.[2]

Roslee Castle oder O’Dowd Castle oder Easky Castle bei Easky

1418 wird Easky als Imleach Iseal (dt. niederes Randgebiet) benannt.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Der Turm, der heute als Überrest von Roslee Castle (Caisleán Ros Laoi) am Pier über den Strand zum Atlantik weithin sichtbar ist, repräsentiert den früheren Sitz der Familie O’Dowd. Der heute noch vorhandene Turm wurde 1207 für Oliver McDonnell erbaut, der eine O’Dowd heiratete. Als Aussichtspunkt ist er heute eine unbekannte Attraktion.

Vier Kilometer westlich von Easky befindet sich der Rathlee Tower (Túr Ráth Lao), der sowohl im 19. Jahrhundert als auch im Zweiten Weltkrieg als Wachtturm oder als Beobachtungsposten genutzt wurde. Heute stehen allerdings nur noch die vier Mauern.

 
Rathlee Tower

Die 1847 errichtete Easkey Bridge, die die Zuwegung zur Ortschaft von Sligo aus gewährleistet, ersetzte den 1844 durch Überflutung zerstörten Vorgängerbau.[3] Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Delinquenten an der Brücke gehängt.

Der Split Rock (An Charraig Scoilte) ist ein Findling aus der letzten Eiszeit, der auf eigentümliche Weise gespalten ist. Er befindet sich an der R297 etwa zweieinhalb Kilometer südöstlich von Easky.

Nur noch in Resten vorhanden ist Easkey Abbey, d. h. im Wesentlichen die Ruine der Klosterkirche.[4] Dennoch wurde der Friedhof noch bis ins späte 19. Jahrhundert genutzt.

Gegenüber der weiterführenden Schule von Easky (Coláiste Iascaigh) befindet sich das 1870 errichtete Courthouse (Gericht). 2010 wurde es endgültig geschlossen, dann aber als Versammlungsort genutzt.[5]

Sowohl eine protestantische Kirche, die 1820 im Ortskern errichtete St. Anne’s Church, als auch eine katholische Kirche, die 1833 etwas außerhalb errichtete und 2003 renovierte St. James the Great Church, befinden sich hier.

 
St. Anne’s Church
 
St. James the Great Church

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Census 2022. citypopulation.de, abgerufen am 2. August 2023.
  2. Easkey: Fossil Shoreline (englisch)
  3. Buildingsofireland.ie: Easkey Bridge (englisch)
  4. Easkey Abbey bei Irishstones.org (englisch)
  5. Buildingsofireland.ie: Easky Courthouse (englisch)