Diskussion:Zaza/Archiv August 2005

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Zenogantner in Abschnitt Zaza und Kurden? == Kurden und Perser?

Hi, nach einigen Wochen melde ich mich wieder zurück. Vorerst möchte ich sagen, dass ich persönlich mal auch ein Zaza-Nationalist war, aber in lezter Zeit hab ich begriffen, wie sinnlos das eigentlich ist.

Was ich meine ist, dass es sich nicht lohnt für ein Zazaistan zu kämpfen. Die Gründe sind offensichtlich, die sogenannten "Zazas" unterscheiden sich in keinster Weise von den anderen Kurden. Deswegen verstehe ich nicht, wieso wir uns von den anderen Kurden abschotten sollen? Nur weil wir Kirmanci reden und nicht Kurmanci? In welchem Gesetz steht geschrieben, dass nur Kurmanci-Sprecher Kurden sind? Was sind dann Soranis und Goranis? Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen einem aus Dersim und Amed? Wir haben die gleiche Kultur, eine ähnliche Sprache, das selbe Schicksal, die gleiche Einstellung. Das ist so als ob Bayern ein Bayernistan gründen wollen obwohl sie auch Deutsche sind.

Zu dem Rassen-Umfug unten will ich auch was sagen: Es gibt keine "zazaische" oder "kurdische Rasse". Es gibt bei allen kurdischen Stämmen immer die gleichen Typen, egal ob Zazas, Kurmancs, Gorans oder Sorans.... Mal orientalisch-aussehende: dunkel, hell, mal turanid-aussehende und mal europäisch-aussehende. Und mal welche mit langen Schädeln und runden Schädeln. Schaut mal Talabani an, der ist ein Sorani-Kurde und hat einen voll runden Schädel, also kann man nicht sagen, dass nur Stamm-X dieses Aussehen hat. Oder Ibo, der hat einen runderen Schädel als Mahsun (Zaza). Dieser Dünnschiss unten hat wie ihr sieht keinen Boden und stammt von einem nationalistischen Türken, der uns vom Innen angreifen will, damit der Traum Kurdistan nicht wahr wird. Wie schon erwähnt, kann man einfach nicht einen diesen Typen nur einem Gebiet zuordnen.

Sagt jetzt wofür ihr kämpfen wollt? Ihr unterscheidet euch nicht mal rassisch von den anderen Kurden und sprachlich ist Zazaki dem Kurmanci auch verwandt! Für was quält ihr euch denn umsonst? Nennt mir nur, was für einen Vorteil es bringt, wenn wir uns von den anderen Kurden abspalten?

Genau das will die Türkei, wenn wir uns alle trennen und jeder sein Kurmancistan, Zazaistan, Goranistan und Soranistan gründen will, wird die nationalitische Regierung mächtiger und wir schwächer. Damit hätten sie es leichter, uns alle zu vernichten. Ausserdem geht mal zu Dersim und fragt mal einen dort, ob er Zaza ist, der wird dir gleich sagen, was das soll. Alle aus Dersim nennen sich Kirmanc.

Auch wenn Zazaki eine eigene Sprache ist, na und was solls? Sorani unterscheidet sich auch sehr von Kurmanci, ein Kurmanci den ich kenne kann einen Sorani nicht verstehen. Deswegen kämpfen wir auch nicht für ein Kurmancistan oder Soranistan, sondern für ein KURDISTAN. Wir sind alle miteiander verwandt und haben die gleichen Vorfahren, wieso können Lasen und Türken zusammenleben, aber nicht KURDEN? --Dersimli 22:57, 31. Jul 2005 (CEST)

Nachtrag: Der Typ, der den Rassenunfug unten geschrieben hat, wurde gesperrt weil - wie ich schon von Anfang an ahnte - Wikipedia für seine Propaganda ausnutzt! Ihr sieht, dass dieser Typ nur Unruhe stiften will, schenkt solchen Gestalten keinen Glauben! Die Rede ist von diesem User: Ingenieuro ...Er hat unten die Lügen geschrieben, also dass Zazas eine eigene Rasse haben sollen, was aber nicht stimmt. (siehe oben) --Dersimli 16:40, 2. Aug 2005 (CEST)

richtig mein bruder. ich hatte einige argumente zu dieser dummen und rassistischen "knochenmesstheorie" geschrieben. ingeniuero wollte unbedingt eine innerkurdische spaltung. nach etlichen textduellen hatte er eingesehen, dass man uns nicht trennen kann. viele unserer angeblich zazanationalistischen diskussionspartner sind türken. ich spreche zazaki, komme aus dersim UND BIN KURDE!!!!!

DERSIMLI


es gibt noch weitere dialekte, welche auch stark voneinander, insbesondere von kurmanci abweichen. z.B. der im iran gesprochene dialekt "kelhori" oder "kalhori". wenn man diesen dialekt mit kurmanci vergleicht, so kann man zu dem entschluss kommen, dass dieser dialekt auch eine eigene sprache sei. hier ein beispiel: komm- kurmanci: were, kelhori: bew. also eine ähnlichkeit ist wirklich nicht feststellbar und eine kommunikationsmöglichkeit ist nicht gegeben. viele kurdologen sprechen sowieso von "einzelnen kurdischen sprachen" innerhalb der "kurdischen sprachfamilie". diese einschätzung ist mehr als realistisch, denn ohne eine nationale einheit und ohne eine damit verbundene bildungspolitik, ist es nicht möglich eine einheitssprache zu bilden. der sorani dialekt im nordirak hat einen wichtigen wandel gemacht, welcher ihn zu einer wirtschafts und universitätssprache gemacht hat. dieser wandel in form eines sprachausbaus welcher eine norminisierung einer sprache nach sich zieht, entfremdet die sprache mehr und mehr gegenüber den anderen "kleineren" dialekten, die diese möglichkeiten nicht haben. das kurmanci macht ebenfalls einen wichtigen sprachausbau und damit einen wichtigen schritt zum erhalt dieser sprache. die kurmanci sprecher nutzen hierbei lediglich die möglichkeit der medien um den ausbau ihrere sprache zu fördern. wir zazaki sprecher bleiben wahrscheinlich auf der strecke, denn wenn wir versuchen uns als eigene volksgruppe zu bezeichenen ohne einen entsprechenden rückhalt aus der bevölkerung zu ernten, werden wir in der zukunft grosse probleme bekommen. die zazaki sprecher unterhalten sich ohnehin gröstenteils auf türkisch. das heisst, ein grosses interesse an der sprache besteht leider gottes nicht.

DERSIMLI


und du bist ein kurdischer nationalist der den zaza ihre idendität nehmen will und sie assimilieren und den kurden unterordnen will. das ist menschenfeindlich und rassistisch. wenn du von der türkei vieles erwartest, z.b achtung von minderheiten, dann solltest du auch den zaza achtung zeigen.alles beruht auf gegenseitigkeit.

unterlasse bitte solche gegenstandslosen anschuldigungen und leiste deinen beitrag zu einer gepflegten diskussion.

Zaza und Kurden? == Kurden und Perser?

Den Begriff Zaza will man schänden!

Liebe Menschen, wollt Ihr mich wahnsinig machen, Herr Gott nochmal.....Was für ein Blödsinn, angeblich sollen Türken denn Namen Zaza gegeben haben, weil Zazas stottern? Gehts noch lächerlicher?

Zaza kommt von Sasa --> Sassaniden

Ich bitte um ein bissen Anstand und Aufrichtigkeit. Ihr macht nicht uns Zazas sondern euch lächerlich. Ihr seid doch keine Analphabeten oder? Das erste Gebot ist "Lies". Es gibt genug wissenschafliche Quellen! Ohne erstmal zu lesen, schreibt ihr wie die türkische Regierung nur Blödsinn! Die türkische Regierung sagte auch mal, dass der Name Kurden davon stammen soll, weil die Kurden in den Bergen leben und auf Schnee gehen, was Kart-Kurt heisse.

Und dass Zazas stottern würden, ist von den kurdischen Faschisten, weil sie wollen, dass man das Wort Zaza nie mehr in den Mund nimmt, denn das Wort zeigt, dass wir Sasa-niden sind. Wer es nicht glaubt, kann gerne selber forschen!

Bitte sei etwas vorsichtiger mit Deiner Wortwahl. In der Wikipedia werden Beleidigungen nicht so gerne gesehen, schließlich wollen wir alle zusammen an einer Enzyklopädie arbeiten.
Warum nennen sich die Kurden dann ihre Sprache Kurdî? Oder ist das auch eine Erfindung der "türkischen Faschisten"?
--zeno 00:48, 18. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Zu der Meinung, dass Zaza von Sassaniden kommt. Wo ist der Zusammenhang zwischen Sassaniden und Zazas? Die Sassaniden sind kein Volk, sondern eine Dynastie. Sie sind eine altpersische Dynastie. Sind damit die Zazas Perser? Und wenn Zazas keine Kurden sind, warum hat ihre Sprache große Ähnlichkeit zum kurdischen Gorani? --IP Weil die Verleugner unter den Zazas diesen Aspekt der Sprachähnlichkeit nicht gewusst oder beachtet haben, sagen sie heute ganz lapidar " die Goranis sind auch keine Kurden". Das müssen sie auch behaupten, denn nur so können sie diese grosse Lüge aufrecht erhalten. Die extreme Sprachähnlichkeit zwischen Zazaki und Gorani ist der grösste Beweis. Wenn man andere Dialekte wie z.B. Kelhori oder Feyli mit Kurmanci vergleicht, so sieht man auch hier sehr grosse Unterschiede mit wechselseitig unmöglicher Verständigungsmöglichkeit.

Fetter Text nachtrag von dersimli: es wurde nie behauptet, dass wir zazas stottern. es heisst, der zazaki dialekt ist sehr z und ch geprägt. z.B. cor zere zof cirm. deshalb hätte man uns angeblich zaza genannt. das kann sein, muss aber nicht stimmmen. jedoch, wie in aller welt kannst du zaza und sassaniden zusammen bringen? wahrscheinlich hast du es irgendwo gelesen und glaubst nun das es stimmt. schade, dass du nicht gelesen hast wie ähnlich zazaki und gorani sind. diese tatsache, die ich immer wieder zur sprache bringe, wird von euch zaza verleugnern ignoriert. keiner will darauf eingehen. diese tatsache ist den verleugnern unter den zazas ein riesen dorn im auge. jetzt behaupte bloss nicht, dass goranis auch keine kurden seien. die werden dir etwas anderes erzählen. schade dass du wie die türken, über uns schimpst, uns kurdische faschisten nennst. oder bist du etwa türke?


Zazas und ihr Bezug zu den Kurden

Es könnte noch erwähnt werden, dass die Zaza zusammen mit einigen anderen "Ethnien" (den Guran und den Luren) und den Kurden im engeren Sinne (Sprecher der Dialekte Kurmandschi, Sorani und Mukri) zu den Kurden i.w.S gerechnet werden.

Mir ist durchaus bewusst, dass dies von einigen Zaza bestritten wird, aber manche Zaza sehen sich durchaus als Teil des kurdischen Kulturkreises. Im Siedlungsgebiet der genannten Gruppen gibt es eben sich widersprechende (Proto-)Nationalismen.

dem kann ich als zazaki sprechender kurde aus dersim nur zustimmen. manchmal bin ich auch über die grossen unterschiede zwischen zazaki und kurmanci erstaunt. aber ich weiss dass wir dennoch eine überaus einstimmige kultur haben. die sprachähnlichkeit mit dem kurdischen gorani ist mir auch bewusst. wir dürfen uns nicht ständig mit den kurmancs vergleichen. wennn sich kurden anderer dialekte mit den kurmancs vergleichen, so werden diese auch grosse unterschiede feststellen. eine wechselseitige verständigung ist nicht nur zwischen zazaki und kurmanci unmöglich, sondern ohne ausnahme bei allen anderen kurdischen dialekten auch. --zeno 18:27, 28. Mär 2004 (CEST)

Zahlen leicht übertrieben

Im Artikel ist von 8-12 Millionen Sprechern des Zazaki (so heißt die Sprache doch, oder?) die Rede. Das Handbuch "Ethnische Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland" (herausgegeben von Schmalz-Jacobsen und Hansen) geht von einer Zahl von 3 Millionen Sprechern in Türkisch-Kurdistan aus. Kann es sein, dass die erste Zahl leicht übertrieben ist? --zeno 18:32, 28. Mär 2004 (CEST)

Völlig übertrieben und unrealistisch

Die Zahl der Zaza-Sprecher ist wirklich sehr übertrieben, denn Zazaki wird nur in der Türkei gesprochen. Es gibt insgesamt 67 Millionen Anwohner in der Türkei. Die Städte in denen Zazaki gesprochen werden, sind Tunceli (86000 Anwohner), Cermik (50000), Dicle(37000), Lice (18000), Mutki (38000), Varto (36000), Siverek (146000), Palu (30000), Tercan (30000), Bingöl (234000). Kahta, Genc, Adiyaman Gerger, Erzurum,

Wenn man davon ausgehen würde dass alle Anwohner Zazaki Sprechen (was auch nicht so ist, weil auch viele Kurmanci-Sprecher) kommt man rund auf 700.000.Wir überteiben die Zahl und sagen wir mal 1.000.000 aber wir sehen dass diese Zahl in dem Beitrag völlig daneben ist und sehr sehr übertrieben ist. Auf so einer seriösen Seite sollte man nicht alles einfach so hinnehmen wie es auch steht. Übrigens die sogenannte Zazaland-Karte spricht überhaupt nicht der Wahrheit,denn viele dieser Städte sind Kurmanci sprechende Kurden und das Bild sieht eher nach vom einem Kind gemalten Bild aus!

Was auch nicht zu übersehen ist, dass dieser Beitrag sehr nationalistisch erfasst ist und den Tatsachen gar nicht entspricht!

Quelle für die Anwohnerzahlen:

nachtrag von dersimli: wir kurden neigen halt zu übertreibungen. kurdische quellen geben die zahl der kurden neuerdings mit 40 millionen an. finde die zahl auch völlig übertrieben und unrealistich

Auf jeden Fall wäre es interessant, auch die Angaben der türkischen Regierung in den Artikel einzuarbeiten. --zeno 10:25, 23. Apr 2004 (CEST)

Zitat von Ziya Gökalp - Übersetzung ins Deutsche

Ist das Zitat von Ziya Gökalp aus einer veröffentlichten deutschen Übersetzung oder wurde es eigens für diesen Artikel übersetzt? Falls letzteres der Fall ist, würde ich einige Korrekturen in diesem Zitat vornehmen. --zeno 10:25, 23. Apr 2004 (CEST)

Die Übersetzung habe ich 1:1 von türkisch in deutsch gemacht.
Im Buch wird eindeutig Zazas als Kurden eingestuft. In vielen Geschichtsbüchern wird diese Unterscheidung garnicht gemacht, nur seit 90er existiert eine Gruppe in Deutschland die sich als ein einständiges Volk sehen aber mein Eindruck ist auch dass man sie wie bei Deutschen mit Bayern vergleichen kann.
Also etwas eigenständig durch die religiösen und sprachlichen Eigenschaften aber ein Teil des deutschen Volkes!
--Gunter 23:36, 2. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Hallo Gunter,
Danke für diese Informationen.
Ich finde wir sollten, ganz im Sinne des neutralen Standpunktes, die Positionen aller Beteiligten darstellen. Also die der türkischen Regierung, die derer Kurden und/oder Zaza, die der Meinung sind, die Zaza seien ein Teil des kurdischen Volkes/der kurdischen Kultur, und die Meinung derer, die da anderer Ansicht sind. Ebenso wäre es interessant, den linguistischen Aspekt zu beleuchten. Vielleicht finden sich ja ein paar Linguisten, die sich mit den indoiranischen Sprachen auskennen und vielleicht etwas beisteuern können.
Vergleiche mit dem Verhältnis Bayern/Deutsche sind sehr schwierig. Meiner Erfahrung nach ist es immer schwer, ethnische/nationale Konflikte zu einander in Bezug zu setzen, da allen höchst unterschiedliche Geschichten zugrundeliegen. Wie sieht es aus mit Gemeinsamkeiten zwischen der sprachlichen/kulturellen Situation in der Bretagne, in Katalonien, in Québec, in Galizien und in Südtirol? Ich finde nicht, dass es angebracht ist, Parallelen zu ziehen.
Mit freundlichen Grüßen
--zeno 00:39, 3. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Hier gibts es einen Vergleich: http://en.wikipedia.org/wiki/Kurdish_language
--Gunter 19:34, 4. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Assyrer und ihr Zusammenhang mit den Zazas?

Hier werden die Assyrer - völig zusammenhanglos erwähnt. Kann glaube ich raus. Im Artikel Assyrer wird ebenfalls fleißig vandaliert. --Aineias 23:50, 17. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Sprachteil bitte auslagern

Könnte man bitte den ganzen Teil, der über die Sprache handelt, nach Zazaische Sprache auslagern? Denn der Artikel sollte eigentlich über das Zaza-Volk handeln...!! Danke. MfG -- CdaMVvWgS 01:47, 26. Jul 2004 (CEST)

die Sprache heisst anscheinend Zazaki. --Elian F
Im Deutschen Sprachgebrauch wird sie Zazaisch genannt. Der Artikel behandelt nicht wirklich das Volk (was eigentlich sein sollte), sondern vielmehr die Sprache, und dieser Teil gehört in den Artikel über die Zazaische Sprache. -- CdaMVvWgS 12:42, 26. Jul 2004 (CEST)

Im ersten Überfliegen habe ich Zaziki gelesen. ;-)) -- Simplicius 22:41, 4. Okt 2004 (CEST)

Erneute Sperre 4.-5. Oktober 2004

Hallo werte Interessierte. Dieser Artikel leidet seit Wochen stark unter den ständigen Reverts, ein einziger Edit-War, zumal kein nennenswerter Inhalt hinzu gekommen ist. Als thematisch Unbeteilgte habe ich daher den Artikel bis auf weiteres erst mal gesperrt und bitte darum, konstruktive und konkrete Verbesserungsvorschläge hier auf der Diskussionsseite zu formulieren. Gruß in die Runde :Bdk: 06:00, 4. Okt 2004 (CEST)

Bitte? Wie soll denn nennenswerter Inhalt durch Sperrung dazukommen? Außerdem gab es hier noch nie einen Edit-War, sondern schlicht Vandalismus und Linkspam durch User:62.80.19.178 und User:62.245.207.10. Der Artikel wechselte nicht zwischen inhaltlich verschiedenen Versionen hin- und her, sondern zwischen einer Version mit Inhalt und einer Version ohne Inhalt, bzw. nur mit externen Links.
Wenn wir jeden Artikel, in dem vandaliert wird, sperren, können wir auch gleich dicht machen oder auf ein anderes System als Wiki umstellen.
Pjacobi 12:29, 4. Okt 2004 (CEST)
Pjacobi, deine Meinung teile ich nicht. Einen inhaltlichen editwar gab es hier übrigens auch schon oft genug, auch auf der Diskussionsseite, aber das ist nicht wesentlich. Wesentlich ist, dass auch die Leute, die a) Adminrechte haben und b) auch eine Aufgabe als Admin tatsächlich ausüben, ein Recht auf ein Privatleben haben. Es ist einfach so, dass auch der fanatischste Admin nicht 20 Stunden täglich auf bestimmte Artikel aufpassen soll oder kann.
Bdk hat hier vorgeschlagen, dass Änderungen hier formuliert werden können. Das ist doch nun mal ein Vorschlag zur Güte. Wir können natürlich auch den Vandalisten, der das Blut aller Admins trinken will, selbst zum Administratoren vorschlagen, dann kann die Seite ja offen bleiben. Wollen wir das? -- Simplicius 22:41, 4. Okt 2004 (CEST) -- PS: Ich bitte um die Ergänzung des Artikels mit Kategorie:Asiatische Ethnie. -- Simplicius 22:41, 4. Okt 2004 (CEST)
Was hat das mit Admins zu tun? Jeder kann und wird Vandalismus revertieren. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der diesen Artikel auf der Beobachtungsliste hat. Außerdem ist er auf Wikipedia:Beobachtungskandidaten gelistet, so dass Änderungen über "Verlinkte Seite" sichtbar sind. -- Pjacobi 22:54, 4. Okt 2004 (CEST)
Ergänzung der Kategorie erledigt. Ich denke nicht, dass sie den Edit-War anheizt. Gruß, der Unscheinbar 22:46, 4. Okt 2004 (CEST)
Der Satz In diesem Dialekt trifft man sehr oft die Aussprache von „z“ was im Deutschen „s“ in „Sonne” entspricht. Daher wurden diese Kurden auch als Stotterer verspotttet steht auf http://www.rebir.com/cool/modules/Kurd/ziman.htm und ist der einzige Google-Hit für "Zaza Stotterer". Die Wahl des gleichen Beispiels zeigt, dass hier direkt abgeschrieben wurde. Ausserdem würde ich ohne weitere Belege die Aussage auch aus sacglichen Gründen ganz herausnehmen.
Der Link zu Indogermanische Sprachfamilie ist kaputt.
Das Sperren bringt überhaupt nichts.
Pjacobi 23:08, 4. Okt 2004 (CEST)
Die Seite wurde von Benutzer:Bdk gesperrt; bitte redet mit ihr über die Aufhebung der Sperre. OK? Freundliche Grüße vom Unscheinbar 23:15, 4. Okt 2004 (CEST)

Weitere Diskussion, die vorerst wieder zur Entsperrung führte, auf dieser Seite. Guten Gruß in die Runde :Bdk: 01:27, 5. Okt 2004 (CEST)

Bearbeitungen 2004-10-05

Ich habe einen Absatz nach Zazaische Sprache verschoben, den "Stotterer"-Satz gelöscht, versucht die Verdoppelungen aufzuheben, und kleinere Format-Fixups gemacht.

Weblinks

Den Link auf http://www.dersimcity.com habe ich gestrichen, weil es dort zur Zeit keinen Inhalt gibt. Die von einem anonymen Bearbeiter "vorgeschlagenen" Weblinks erschienen mir leider allesamt unbrauchbar. Auf Webforen linken wir ganz allgemein nicht (oder haben es uns zumindest vorgenommen) und Webbsites ganz ohne deutschen oder englischen Inhalt sind für die deutsche Wikipedia auch nicht geeignet. Immerhin konnte ich einem der Links den Hinweis auf den Zazaisch-Deutschen Textkorpus entnehmen, den ich in Zazaische Sprache eingebaut habe.

Pjacobi 01:32, 5. Okt 2004 (CEST)

Fassung von 82.83.192.59

Ich habe die Fassung von 82.83.192.59 hier erst einmal zwischengespeichert. Siehe Diskussion unten --Pjacobi 13:12, 18. Okt 2004 (CEST)

Die Zaza sind eine Volksgruppe in Ost-Anatolien und werden auch "Dimili" genannt. Sie sprechen eine iranische Sprache, die meist Zazaki genannt wird. Die Behauptung der türkischen Regierung, dass Zaza ein Dialekt des Türkischen sei, entbehrt jedoch sprachwissenschaftlich jeglicher Grundlage, da das Türkische zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört, das Zazaki dagegen eine indogermanische Sprache des iranischen Zweigs ist.

Das Zazaki ist eine in Ost-Anatolien zwischen den Quellflüssen des Euphrat und Tigris beheimatete Sprache. Eine genaue Angabe über die Zahl der Zaza-Sprecher ist nicht bekannt. Interne Zaza-Quellen schätzen die Zaza-Sprecher auf 8-12 Millionen.

Die Zaza-Sprache wird in Provinzen wie Dersim (Dêsým), Erzincan (Erzýngan), Bingöl (Çewlýg), West-Sivas (Sêvaz/Qoçgiriye), Süd-Eruzurum, Varto (Gýmgým), Elazýð (Xarpêt), Diyarbakýr, Siverek (Sêwregý), Adýyaman (Semsur), sowie teilweise in ein paar Dörfern von Malatya (Pötürge und Arapkir), Mardin, Mutki, Sarýz (Kayseri), Aksaray und in Diaspora-Gemeinden der türkischen Metropolen wie Istanbul, Ankara, Izmir oder Mersin gesprochen. Auch in Europa und anderen Ländern (Amerika, Australien etc.) ist durch die forcierte Migrationspolitik des türkischen Staates eine Diaspora-Gemeinde entstanden. In Deutschland leben schätzungsweise 150.000-200.000 Zazas. Die Zazas teilen sich etwa um die Hälfte auf in alewitische und sunnitische Moslems. Die Alewiten befinden sich im nördlichen Teil des Zaza-Landes. Die sunniitischen dagegen im südlichen Zaza-Landes.

dersimli: es gibt kein zaza land. mach dich nicht lächerlich.

In lateinischer Schrift wurde das Zazaki erst in der Diaspora nach spärlichen Erscheinungen, Anfang der 80er Jahre in Schweden, Frankreich und Deutschland anhand von Kulturzeitschriften verschriftlicht.

Die Zazas sind im schwer zugänglichen Bergland Anatoliens beheimatet und leben von Ackerbau und Viehzucht. Die Lebensbasis der Zazas, Kurden und Assyrer wurde auch in den letzten Jahren durch den Guerillakrieg der kurdischen Freiheitsbewegung aufgrund der Dorfräumungen stark beschädigt oder gar völlig zerstört, so dass heute viele Dörfer leer stehen oder nur von alten Leuten bewohnt sind oder viele vorerst nur den Sommer im Dorf verbringen. In den Metropolen herrschen für diese Menschen schwierige Lebensumstände. In der erzwungenen Diaspora wird der Assimilationsprozess (der Verlust der Muttersprache) beschleunigt.

Die Zazas sind Muslime, etwa zur Hälfte Sunniten und Aleviten aber auch zum Teil Christen.

dersimli: es gibt keine christlichen zazas, das stimmt nicht. es gibt christliche kurmancs.

Im 20. Jahrhundert waren die Zazas oftmals Verfolgungen ausgesetzt, so dass viele von ihnen ihre angestammte Heimat verließen oder verlassen mussten.

Zentrum der Verbreitung Zaza sprache ist das Gebiet um Dersim.

en:Zaza

Diskussion bzw. Probleme dieser Fassung

  • Ich habe keine Quelle gefunden, die die Zahl der Zaza auch nur annäherend so hoch angibt. Unabhängig davon, wie joch die Zahl tatsächlich ist, kann in der Wikipedia nur stehen, was eine zitierbare Quelle hat.
  • Einige Weblinks im Text eingestreut widersprechen der geünschten Artikelformatiertung. Teilweise sind die Links auch gar nicht mehr erreichbar. Den Link zur Karte auf zazaki.net habe ich übernommen.
  • Bei den Weblinks unten wurde mir zuviel auf einmal ausgetauscht. Auch linken wir normalerweise keine Webforen.
  • Die Interwikilinks in die türkische und kurdische Wikipedia wurden gelöscht
  • Einige Details zur Sprache verschiebe ich nach Zazaki.
        • später mehr, ich bin noch beim Lesen und Nachgucken. --Pjacobi 13:26, 18. Okt 2004 (CEST)

Ist das eine gute Quelle?

http://www.zazaki.de/deutsch/aufsaezte/EntwicklungZSpr_A5.pdf

Pjacobi 21:35, 17. Nov 2004 (CET)


Sehr gute Quelle, Peter!

LG ERDINC 00:47, 21. Nov 2004 (CET)

PS: Ich hab den Artikel verändert, ohne dir vorher darüber zu berichten, habe ich das Zeug mit Gökalp gelöscht, und was Interessanteres reingestellt, ich hoffe es gefällt dir, falls nicht - bitte ein revert =D

Bitte überprüfen

Diese von Benutzer:Unscheinbar revertierte Änderung von 62.* scheint mir zumindest überprüfenswert, immerhin ist es nicht der früher übliche Vandalismus: [1].

Ist der Unterscheid Kurdisch-Zazaki tatsächlich etwa so groß wie Deutsch-Schwedisch? Selbst wenn dies ein guter Vergleich wäre, gehörte er wohl besser nach Zazaische Sprache.

Und die Horasan/Iran Hypothese?

Leicht ratlos grüßt Pjacobi 19:09, 21. Nov 2004 (CET)


Nein, der Unterschied ist nicht so gross, du musst bedenken es gibt
verschiedene Kurdische "Dialekte", von kurmanji sprechern kann ein zaza
viel verstehen und umgekehrt.

Es ist eher wie Holländisch und Deutsch.

Liebe Grüße ERDINC 01:37, 22. Nov 2004 (CET)

PS: Die Horasan - Hyptohese finde ich auch plausibel, ich weiß folgendes,
über dieses Thema:

  • Das Reich der Sasaniden hinterlies ein Restvolk - nach dem Rückzug
  • Dieses Restvolk blieb in Zentralanatolien, wo es sich ausbreiten konnte
  • Später wurde es durch die Kurdischen Kontakte und danach durch die Türkischen Kontakte vermischt
  • Wahrscheinlich ist Zaza, eine mischsprache aus dem altpersischen und dem kurdischen

nachtrag von dersimli: es gibt nicht nur zazaki und kurmanci, sondern auch sorani, kelhori, lori, gorani, feyli, bextiwari. all diese dialekte sind sehr unterschiedlich voneinander. aber es sind kurdische dialekte, auch zazaki und gorani. Ich bin auch ratlos =D

Einen Pöbelei-Eintrag einer IP habe ich gelöscht. --Unscheinbar 15:08, 6. Feb 2005 (CET)

Erneute Pöbelei, wiederum durch IP, gelöscht. --Unscheinbar 13:25, 7. Feb 2005 (CET)

Seit doch mal ehrlich Leute die Turken haben versucht die kurden zu spalten, das haben sie auch zum teil geschaft. Ich als zaza schäme mich was hier manche von sich geben. Sein Indentität zu leugnen ist wie sein Vater zu leugnen. Ver kein Vater hat ist ein Bastard. Ein Beispiel das Zaza Kurden sind möchte ich ein Zitat des Kurdischen Mertyrer Said Riza geben. Nach dem Sein Aufstand niedergeschlagen wurde, sagte er heute hat dersim verloren aber irgendwann werden Kurden und Kurdistan Siegen

beitrag von dersimli: du hast recht, es ist sehr beschämend was einige möchtegern zazanationalisten hier von sich geben. die türken freuen sich natürlich über diese entwicklung. wahrscheinlich heizen sogar viele türken die diskussion an, weil merkwürdiger weise kein zaza nazionalist sich auf unserem dialekt ausdrückt. die tatsache, dass zazaki in dersim und anderswo nicht mehr eine altagssprache ist, macht diesen leuten keine kopfschmerzen. zazaki sprechende eltern bringen ihren kindern kein zazaki bei. die kinder in dersim bezeichnen zazaki als "köydili" dorfsprache. ich hab es selbst von meiner nichte gehört. das kommt natürlich vom unverantwortlichen verhalten der eltern. wenn 2 zazaki sprechende kurden sich treffen, sprechen sie mit grosser wahrscheinlichkeit kein zazaki miteinander. also, was soll der unsinn? das was ihr macht ist ein grosser verrat an seyid riza!

Wikipedia und Träume

Versteht mich bitte nicht falsch Leute. Ich habe Respekt vor Menschen die hier vieles leisten aber Wikipedia sollte diskrett bleiben und die wahren Themen präsentieren und nicht einen Begriff den es nie gegeben hat. Es gib ein Gebiet in dem die zaza sprechenden "Kurden" in der Mehrheit sind aber sowas wie Zazaland gibt es nicht weder geographisch noch politisch! Es ist leicht falsch zu verstehen.Ich sage nicht ,es gibt keine zazas sondern ich will damit betonen, man sollte nicht einen Begriff selbst erfinden und dann als wahres zeigen! Eine Quelle aus der Geschichte wo es der Begriff Zazaland vorkommt, wird mit 100% keiner zeigen können (wenn man sie natürlich nicht selber erstellt hat so wie hier)


Die MEHRHEIT der Zaza Sprecher SEHEN SICH als KURDEN! Um dies mal klar zu stellen. Wenn sich einige Zaza als nicht-Kurden sehen, bitte! Doch wenn sie behaupten, sie seien in Kultur, Rasse anders als die anderen Kurden, dann ist das reine Politik. Es wird in dem Bereich eh nur Politik betrieben. Nur einige Zazas der Türkei sehen sich als nicht-Kurden. Doch die ganzen Zazas aus Irak, Iran usw. sehen sich als Kurden. Außerdem stimmt ich zu Zazas sind keine Kurmnanjis aber sie sind Kurmanckis! Da sieht man schon wie hirnrissig die Diskussion um Zazas ist! --Shapur 22:15, 13. Jun 2005 (CEST)

Richtig, die Zazas sehen sich als Kurden, ich bin Zaza Sprecher und bin Kurde. Nur, lieber Shapur, es gibt keine zazaki sprechenden Kurden im Irak oder im Iran. Es sei denn, du meinst die im Iran lebenden gorani Sprecher.

BITTE ARTIKEL WIEDER ENTSPERREN!

Ich würde gerne etwas über die wahrscheinliche Herkunft der Zazas schreiben, Danke. --Dersimli 13:34, 23. Jun 2005 (CEST)

Bitte den Textvorschlag auf dieser Seite vorstellen und mit den anderen Autoren diskutieren. Die Änderung kann in den Artikel übernommen werden, sobald alle Beteiligten einverstanden sind. Dazu muss der Artikel nicht entsperrt werden; im Gegenteil: Änderungen sind zur Zeit nur auf die oben genannte Weise vorzunehmen, um weitere Streitigkeiten aus dem Artikel heraus zu halten. Danke für Dein Verständnis. --Unscheinbar 14:36, 23. Jun 2005 (CEST)

TEXTVORSCHLAG: Abschnitt: Herkunft

Herkunft

Der ursprüngliche Name dieser Ethnie soll Dêlemî sein, woraus sich laut dem deutschen Iranist Friedrich Carl Andreas die heutige Bezeichnung Dimili herableitet. Seine Hypothese besagt, dass die Dimilis - häufig auch Zazas oder Kirmanjk genannt - die Nachfahren der Dêlemer (Deutsch: Deylemiten) sein sollen. Grosse Unterstützung für diese These findet man beim armenischen Historiker Antranig, dem russischen Orientalisten Vladimir Minorsky und von Karl Ha-dank.

Die Deylemiten waren um das südliche Küstengebiet des Kaspischen Meeres und des westlichen Khorasans hemisch. Vom 5. bis zum 11. Jahrhundert wurden von diesem Volk fünf Staaten errichtet, dadurch haben sie eine wichtige Rolle in der iranischen Geschichte und der des Nahen Ostens eingenommen. Die berühmtesten deylemitischen Fürsten waren vornehmlich Buwaihiden, welche in Bagdad herrschten und das Kalifat unter ihrer Gewalt hatten. Laut zehn historischen Berichten aus dem 9. und 10. Jahrhundert nach Christus sprachen die Dêlemer bzw. Deylemiten weder Persisch noch Arabisch.

es geht um hier und heute; wir sind kurden.

dann behaupten wir doch einfach, die türken stammen aus dem mittelasiatischen hochland, türken sind mongolen.


Diesen Text habe ich selber geschrieben, als BASIS (mein Text schaut ganz anders aus!) diente mir dieses Dokument:

http://www.zazaki.de/deutsch/aufsaezte/EntwicklungZSpr_A5.pdf

EDIT: So, jetzt hab ich den richtigen Link zum Dokument gepostet

EDIT2: Mein obiger Text wurde jetzt gänzlich überarbeitet und hat nun ein sauberes Text-Laxout.

--Dersimli 17:28, 23. Jun 2005 (CEST)

Bitte Text veröffentlichen

Ich habe meinen Text wie oben genannt jetzt gänzlich überarbeitet und das Layout sauber angepasst. Ich wüsste nicht, warum wir darauf warten sollten, bis die anderen User damit einverstanden sind, denn es gibt ohnehin noch keinen Abschnitt Herkunft bzw. ich ändere ja keinen bestehenden Text und ausserdem mach ich deutlich klar, dass es sich um eine These handelt. --Dersimli 18:45, 23. Jun 2005 (CEST)

Selbstverständlich möchtest Du einen vorhandenen Text ändern, nämlich den vorhandenen Artikel.
Wir warten auf die Meinungen der anderen Benutzer, um zu vermeiden, dass Dissenzen wiederum zu einem Editwar führen. Du kennst vermutlich unser Konsens-Prinzip: eine Änderung wird nur dann in den Artikel übernommen, wenn alle Koautoren damit einverstanden sind. Sollte dies nicht der Fall sein wird entweder so lange der Text verändert, bis alle Beteiligten zufrieden und einig über die korrekte Formulierung sind oder, falls keine Einigung herbei geführt werden kann, die Änderung verworfen. Dies dient zum Schutz des Artikels vor Editwars. Aus genau diesem Grund ist der Artikel ja auch gesperrt. Also Geduld, wir warten die Meinungen der Anderen zur Änderung ab. --Unscheinbar 18:58, 23. Jun 2005 (CEST)
Die kurdischen Nationalisten werden damit eh nicht einverstanden sein, ausserdem handelt es sich wie schon gesagt nur um eine These. Bei den Kurden-Artikeln gibt es auch zig Thesen, wieso darf man hier nichts über die Herkunft der Zazas schreiben!!! --Dersimli 19:22, 23. Jun 2005 (CEST)
Niemand sagt, dass über die Zazas nichts geschrieben werden darf, ich sage vielmehr, dass hier das Selbe gilt wie in jedem anderen Wikipedia-Artikel: es muss ein Konsens über die Änderungen bestehen. Alles Andere fürht zum Editwar. Und der ist unerwünscht.
Zusätzlich muss ich Dich scharf darauf hinweisen, dass Äußerungen wie "faschistisch" etc. bei Mitdiskutanten schwer verpönt sind und Deine Glaubwürdigkeit massiv untergraben. Unterlasse solche Ausbrüche bitte in Zukunft. --Unscheinbar 19:35, 23. Jun 2005 (CEST)
Nachtrag: Du hast das Wort "Faschisten" in Deinem letzten Beitrag durch "Nationalisten" ersetzt. Obwohl es nicht üblich ist, einen Beitrag zu ändern, nachdem auf ihn geantwortet wurde: Danke. --Unscheinbar 19:57, 23. Jun 2005 (CEST)
Sorry, ich werde dies in Zukunft vermeiden. --Dersimli 19:59, 23. Jun 2005 (CEST)

Zazas haben eigene idendität

Hallo, ich finde, daß es zu weit geht, wenn die kurdischen Nationalisten sagen, daß Zaza ein kurdischer Dialekt ist und Zaza allesamt Kurden sind. Das ist nicht hinzunehmen. Wir alle wissen, daß die Zaza ein eigene alevitische Volksgruppe ist und ihre eigene Sprache besitzt. ich habe etwas darüber gelesen, daß früher Forscher Utersuchungen von Skeletten der Kurden und Zaza durchgeführt worden sind. Jedoch fand dies später eine Ablehnung, da es als rassistisch empfunden wurde die Menschen auf ihre Ethnie zu beschränken. es spielt das eigene Identiätsbewusstsein eine wichtige rolle und natürlich auch die sprachliche Zugehörigkeit. >>>laut diesen Untersuchungen haben die Kurden einen eher länglichen und die zaza einen leicht rundlichen Kopf. das gilt als Beweiß, daß zaza ein eigenes Volk ist. Sie sind weder Kurden noch Türken noch Perser und das wissen die kurdischen Nationalisten auch. Ich halte nichts von diesem Rassenzeug aber ich sehe darin einen Beweiß, daß die Zaza ethnisch und sprachlich ein eigenes Volk sind. ich lege nicht viel Wert auf Rassen-Unfug, viel mehr auf Gen-Foschung und Blutanalysen. Die beweißen alles. Ingenieuro

antwort von dersimli: die diskussion nimmt immer lächerlichere formen an. das was ingenieuro da geschrieben hat ist eine mischung zwischen dummheit und rassismus. frage an ingenieuro: wenn wir zazas keine kurden sind, warum ist der gorani dialekt dem zazaki dialekt so ähnlich?

beispiel: deutsch: herzlich willkommen, zaza: tu xer ama, gorani: tu bi xer amay.

         deutsch: huhn,                zaza: kerge,      gorani: kerge.
         deutsch: steh auf,            zaza: wurze,      gorani: worze.
         deutsch: kommen,              zaza: amayene,    gorani: amani.
         deutsch: ich sagte,           zaza: mi va,      gorani: mi vat 
gorani ist unumstritten eine kurdischer dialekt. wie kann das sein, dass bei so einer grossen ähnlichkeit die goranis kurden sind, und sich auch zum kurdentum bekennen, aber die zazas die zugehörigkeit verleugnen? die tatasache, dass gorani und zazaki sehr ähnlich sind, ist den verleugnern unter den zazas ein dorn im auge. deshalb behaupten sie kurzerhand, gorani ist auch nicht kurdisch. und zu deiner " knochenmesstheorie". wir sind alle iranische menschen. ob perser, kurde, pashduni, tadschike. da gibt es keine viereckigen oder langen oder runden köpfe. lass dir was anderes einfallen. aber behalte immer die tatsache vor augen, dass die kurdischen dialekte im iran, unserem dialekt sehr ähnlich sind. es wird nur mit kurmanci verglichen um grösstmögliche unterschiede zu zeigen.

ach ja, es gibt keine alevitische volksgruppe, da es sich beim alevismus um eine religion handelt. hättest du dich ein wenig schlau gemacht, dann hättest du erfahren, das 50% der zaza sprecher sunniten sind.


der einzig dumme rassist bist du du härtefall. ihr kurdischen nationalisten wisst das euer volk noch mehr bevölkerung braucht.da versucht ihr die zaza und gorani euch unterzuordnen. die sprachen haben ähnlichkeiten weil sie erstens zu den indoeuropäischen sprachfamilie gehören und weil sie sich im laufe der zeit gegenseitig beeinflusst haben, weil sich ja auch die sprachgebiete auch überschneiden. mensch wenn sie das nicht wissen, dann sind sie wirklich wie ein bergbewohner südostanatoliens.
dersimli: kurmanci ist auch indoiranisch. jeder gorani wird dir sagen, dass er kurde ist. glaub du mal lieber an deine fadenscheinige und lachhafte knochenmesstheorie.

nachtrag von dersimli: wie ich bereits schrieb, leugnen einige zazas die kurdische identität der gorani kurden. oben ist zu lesen, wie ingenieuro behauptet, dass das gorani nicht kurdisch sei. er hat meine aussagen weder widerlegen noch in irgendeiner weise, argumentatorisch entkräften können. ich möchte hier noch einmal bekräftigen, dass die gorani kurden sich auch als solche sehen und sich in keinster Weise zu einer anderen und oder eigenen nation zählen. nur von einigen zazas wird das gegenteilige behauptet. ich möchte noch einmal hinzufügen dass ich selbst zazaki spreche. ez zazaki qesey ken u dersim ra yen. vermute, dass ingenieuro zur türkischen volksgruppe gehört, welche versucht, die kurdische nationalbewegung zu spalten.

kurdisch sein heisst nicht kurmanc sein, sondern auch gorani, lori, sorani, feyli, dimilki, kelhori, bextiwari. vergleicht das zazaki nicht nur mit kurmanci, sondern vergleicht es mal mit gorani, dann werdet ihr extreme ähnlihkeiten feststellen. und der gorani kurde verleugnet sich nicht. wir zaza kurden sind vor ca. 600-700 jahren in die nordkurdischen kurmanc gebiete gewandert. ursprünglich lebten wir in den gebieten in südostkurdistan, wo auch die gorani kurden leben. das erklärt auch die ähnlichkeiten zwischen zazaki und gorani. mit anderen worten, wären die gorani kurden damals nach nordkurdistan gewandert, dann stünden diese mit grosser wahrscheinlichkeit auch vor solch einem problem. anbei, eine kommmunikation zwischen gorani und kurmanci ist ebenfalls nicht möglich.

verstehe auch nicht warum diese diskusion agressiv faschistisch geprägt ist. als wären unsere kurmanci sprechenden brüder unsere feinde. im massaker von dersim 1938 kämpften wir seite an seite gegen unsere feinde. haben viele kurmanci sprechenden nachbarn in dersim. als ob das ein anderes volk wäre. lachhaft!!!!! selbst wenn eine solch überflüssige, mit standfesten beweisen schon längst geklärte, diskusion geführt werden muss, sollte man trotzdem versuchen sachlich zu bleiben und nicht mit erfundenen tatsachen und noch nie angewandten angeblichen "knochenmesstheorien" etc. dieser grossen lüge ausdruck zu verleihen. die türken behaupten wir seien türken, aber gegen sie wird eine solch agressive diskusionsrunde merkwürdigerweise nicht eröffnet.

köln, 02.-03.07.2005 geschrieben. kurde aus dersim, region kocakoc, dorf cukurköy. auf landkarten die sprachliche gebiete zeigen, ist zu erkennen, dass ich aus einem zaza gebiet stamme und auch tatsäschlich zazaki spreche.

Nachtrag am 04.07. von dersimli: Man hat die grossartige Möglichkeit, Wikipedia in mehr als 100 Sprachen zu nutzen. Unter anderem auf Plattdeutsch. Versuche doch mal auf Plattdeutsch etwas zu lesen und zu verstehen. Wir Kurden in Deutschland, sind der deutschen Sprache hinreichend mächtig. Trotzdem ist es nicht möglich Plattdeutsch zu verstehen! Sind die Plattdeutschler keine Deutschen? Nicht das die Plattdeutschler, ganz nach dem Vorbilde des "ZAZA-LANDES", ein "PLATTDEUTSCHLAND" errichten wollen.

DERSIMLI


alles nichts weiter als Spekulationen. Besuchen sie die Seite der Zaza`s und sehen ihre wahre idendität!!! http://www.zazaistan.org/ Von welcher national-kurdischen bewegung reden sie denn bitteschön??? etwa der von der pkk. erklären sie mal wenn die kurden so einheitlich denken und eine nationalbewegung haben , warum denn nur 5-6% des landes DEHAP wählen. und viele andere vertrauen mehr der AKP CHP und anderen parteien als den eigenen kurden zur glauben. da haben die zazas ein größere einheit, da sie sich auch durch die alevitischen glauben von vielen kurden unterscheiden. IM osten der türkei wählen viele menschen auch die MHP, das ist so wenn die Ausländer in deutschland die NPD wählen würden. Leute das ist lachhaft.viele kurden sind untereinander zerstritten, wie z.b in nordirak. also träumen sie weiter von ihrer großen kurdischen nationalbewegung. und erklären sie mal bitte warum denn nur 10000 kurden kurdische sprachkurse besuchen. warum denn so wenig, bei angeblichen lachhaften 20 millionen. ne ne ne hier wird ein müll verbreitet, euch lachen sogar die kurden in der türkei aus. einfach nur lächerlich was viele nationalistischen exil oder asyl-kurden von sich geben.

antwort von dersimli: das mag ja zum teil stimmen was da oben geschrieben wurde. aber politische uneinstimmigkeiten, oder mhp wählen, oder sonst was hat gar nichts mit dem thema zu tun. ich muss auch nicht erklären warum angeblich nur 10000 kurden sprachkurse besuchen. ich weiss ja nicht wo sie ihre zahlen oder informationen her haben. aber ihre argumentationsweise zeigt mir, dass sie vom thema ablenken wollen. denn es hiess "zazas sind keine kurden". ihr text, greift in keinster form meine argumente auf. sie zählen lediglich einige fakten auf und listen hier informationen auf, die man in keinster weise nachvollziehen kann. lesen sie meinen text und bleiben sie beim thema. ich werde ihnen keine gelegenheit lassen, meine aussagen zu entkräften. wenn sie schon als überschrift "alles nur spekulationen" schreiben, warum widerlegen sie nichts von dem? ach ja, schon mal was von undemokratischen wahlen in der türkei gehört? mit ihrem satz " da sich zazas durch ihren alevitischen glauben von vielen kurden unterscheiden" geben sie doch zu dass sie kurde sind. wenn wir keine kurden sind, warum unterscheiden wir uns von vielen kurden "nur" durch unseren glauben? das sind ihre worte. entweder haben sie nicht überlegt als sie schrieben, oder sie haben ein schlechtes gewissen, sich zu verleugnen. es gibt kurmanc und zaza aleviten. ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, wir sind kurden! abgesehen davon, die türken sind gerade dabei, uns zu assimilieren. verschwendet doch lieber energie, um dieser assimilation entgegen zu wirken. und vergessen sie nicht, dass unsere aleviten in dersim, die ja ach so unterschiedlich sind, mit grosser beteiligung chp gewählt haben. tew tew tew. qesey kerdena pir seyit riza xo vir biyare, vat ke: dersim ewru vind kerd, kirmanc u kurdistan roze azad bene.

DERSIMLI

ich bin aus amed lice, ich spreche zazaki und bin stolzer kurde. bei uns in die gegend in diyarbakir gibt es viele kurden die zazaki reden. aber wir stehen dazu. ma kurdin zazayme.


deste xwe dan hev, kurmanc u zazan. es lebe das kurdische volk. biz biriz, ve hep beraber kalacagiz. die türken werden uns nicht trennen können. edi beso, deste xwa bide min, em welate xwe kurdistan xelas ken. endi beso, deste xo bide mi, ma welate xo kurdistan xelas keme.


nachtrag von dersimli, 07.07.05: ingenieuro, welcher den beitrag "zazas haben eine eigene identität" schrieb, schreibt protürkische beiträge zu türken. habe ich vorhin gesehen. das bestätigt meine vermutung, dass viele unserer angeblich zazanationalistischen diskussionspartner, türken sind!

DERSIMLI

na und!!! türken und kurden sind freunde und leben im gleichen land. warum ist es schlimm das sich leute als zaza bezeichnen und sich auch als zaza fühlen. jeder darf sein wie er sich fühlt. ibrahim tatlises sagte öffentlich im fernsehen, daß ein elternteil kurde und der andere araber sei!!! aber er ein Türke und sohn eines türken ist. ICh glaube eher sie sind ein nationalist, weil sie so feindlich gegenüber türken denken. wenn zaza zaza sein wollen und kurden kurden akzeptieren wir das voll und ganz. TÜRK KÜRT KARDESTIR; BUNA HAYIR DIYEN KALLESTIR....

Benutzer:Ingenieuro

dersimli: 100 prozentige abweichung vom thema. du schreibst über die brüderlichkeit zwischen türken und kurden, aber versuchst zazaki und kurmanci zu trennen. erst versuchst du mit deiner "knochenmesstheorie" die eigenständigkeit der zazas zu beweisen. nachdem ich einige fakten aufgezählt habe, verschiebst du deine eigenständigkeitsüberzeugeng auf eine emotionale basis: wenn türken und kurden brüder wären, warum ist dann kurdisch verboten? warum wurden so viele kurden massakriert? anstatt mir etwas auf zazaki zu schreiben, bestätigst du meine vermutung und schreibst auf deiner türkischen muttersprache. ergänzung: warum schreibst du türken und kurden sind freunde? warum schreibst du nicht türken und zazas sind freunde????? tirko murdar, sima de her kay esta. sima gonya ma simene u hona mird nebene. nachdem die türken es eingesehen haben, dass man uns mit waffen nicht besiegen kann, versuchen sie nun uns zu spalten. unsere dialekt unterschiede sollten nicht euere probleme sein. aber es beruhigt mich sehr zu wissen, dass du türke bist. denn es wäre sehr schlimm und beschähmend, wenn ein kurde diesen text mit der "knochenmesstheorie" geschrieben hätte. türken und kurden sind immer so lange brüder, wenn die kurden ihre schnauze halten. sobald die kurden ihre elemntarsten rechte verlangen, vergessen die türken ihre brüderlichkeit zu den kurden. ich bin keine bruder des türken, und mein ganzes umfeld von kurden (zazaki und kurmanci) denkt genau so.

DERSIMLI

WENN IHR EURE TEXTE NICHT UNTERSCHREIBT WERDEN DIESE GELÖSCHT!!!

Jungs, ihr seit zu ANTI eingestellt. mir ging es nicht um die trnnung von zazaki und kurmanci sondern daß es auch menschen gibt die sich nur als ZAZA fühlen. Sie glauben daß sie ethnisch eine eigene Volksgruppe dastellen, die Nachahren von einer anderen indoeuropäischen Volksgruppe stammen. Mir ist es doch klar, daß es auch Kurden gibt die Zazaki sprechen. Wir sind in der Diskussionsseite über Kurden und nicht über die kurdische Sprache. Deswegen ist es absolut schwachsinnig und kontraproduktiv zu behaupten dass zaza`s automatisch kurden sind. Wenn sich alle zazaki sprecher als kurden bezeichnen würden, dann würde eine bezeichnung Zaza überhaupt garnicht existieren... Ist ihnen daß klar oder akzeptiere sie keine andere meinung. sie wissen und verleugnen es daß es auch menschen gibt, die sich als zaza fühlen und nicht als kurden. das muss aber nicht heissen daß alle zazaki sprecher zaza`s sind, sondern kurden. aber einscheinend haben sie das nciht begriffen. hören sie also auf so kontrproduktive argumentation hervorzurufen und schauen sie mal bei den zaza rein. bitte unterschreiben sie ihre texte und hören sie auf vorurteilsvolle aussagen zu machen. --Ingenieuro 7. Jul 2005 14:55 (CEST)Benutzer:Ingenieuro

hallo Ingenieuro. ich bin mit dir, daß unterschriebene texte besser zu lesen sind - aber ein löschgrund ist das fehlen einer signatur nun wirklich nicht. wenn ein beitrag uns inhaltlich weiterbringt, bleibt er auch stehen. -- 7. Jul 2005 15:04 (CEST)
natürlich.das war nur an den einen diskussionsteilnehmer gerichtet, weil der auch ab und zu viele vorwürfe gegen mich richtete um mich zu beleidigen und das muss ja wirklich nicht sein. das lenkt ab und bringt keinen weiter.

--Ingenieuro 7. Jul 2005 17:34 (CEST)

beitrag von dersimli: 1. meine texte sind alle mit meinem namen versehen 2. niemand beleidigt dich. es freut mich, dass du einsichtiger geworden bist. denn auf einmal schreibst du von einigen kurden die zazaki sprechen. du stammst aus einem anderen kulturkreis, deshalb kannst du nichts verstehen. aber deine aussage uber die knochenmessungen ist der aufreger schlechthin. oben schreibst du zitat "das ist der beweis, dass zazas keine kurden sind", jetzt schreibst du von einigen kurden die zazaki sprechen. du kennst dich mit unserer kultur nicht aus. ich habe dir einiges vom kurdischen gorani dialekt aufgelistet. du behauptest das seien auch keine kurden. was bezweckst du mit deiner merkwürdigen diskussion? vergiss nicht, dass deine aussagen mehr als "ANTI" sind. wenn wir ein problem miteinander haben, werden wir dieses unter uns regeln. wir brauchen keine türkischen "öl ins feuer giesser". ich bin selber zazaki sprecher. du sagst auch, "wenn zazas kurden sind, ist die bezeichnung zaza gar nicht existent". frage an dich: warum gibt es dann die bezeichnung kurmanci? sorani? gorani? hawrami? lori...? sind diese begriffe auch nicht existent?

DERSIMLI

du verwechselst das mit zazaki!!!!!

ich sagte wenn alle zazaki sprecher kurden sind, dann würde kein mensch auf der welt sage, dass er zaza ist sondern er würde sagen :"ich bin kurde"

oder nennst du dich gorane oder kurmance???--Ingenieuro 7. Jul 2005 18:25 (CEST)

dersimli: ich sage ja auch nicht, ich bin zazake, oder sorane. man, soll ich dir unsere kultur erklären ? wenn 2 kurden sich treffen, ist die erste frage "tu kurmanci?". wir sagen ja auch nicht, azeris haben lange nasen, das ist der beweis, dass das keine türken sind!

DERSIMLI

gibt es die bezeichnung : ich bin kurmance oder sorane???--Ingenieuro 7. Jul 2005 21:51 (CEST)

dersimli: nein, aber kurmanc, oder soran, oder goran...diese dialektbezeichnungen sind in gewisser weise ausgeartet. der begriff kurmance oder sorane ist eine fremdzuschreibung. man sagt ich bin kurmanc oder soaran, zaza, goran. um diese bezeichnungen lingual zu bemerken, hängt man einfach ein i dahinter. z.B.: tirk (türk) tirki, alman almanki, fars farsi. viele neigen halt dazu die dialektbezeichnungen hervorzuheben. die entwicklung geht aber in die richtung, dass die kurden einfach "ez kurdim" sagen. dieses phänomen der dialektbezeichnung als identitätsmerkmal ist bei den kurden in der türkei weit verbreitet. im iran wird man sowas seltenst antreffen.

DERSIMLI

FREE_ZAZALAND:Ich habe eine frage an turkische und kurdischen faschos.Die blabern die ganze zeit wie Zaza Volk turke und kurde ist.

Aber diese hinterhältige abfallproduckt von faschisten warum sagen mir mal nicht warum in 14 kurdische fersehen keiner zazaisch sendet?

nur paar stunnden in der woche!

haut ab!iht faschos,ihr blabert nur aber die tatscahen stehen vor euren blinden augen Zazaisch stibt und Kurdisch aht wie turkisch alles fernsehen,zeitungen,radio stadioen,usw

und wir Zaza Volk habeb gar nicht außer solche fascisten die turkisch,deutsch oder in anderen sprachen die ganze zeit blabern und unz zazas erklären daß unser volk turkisch und kurdisch sei!

ich finde euch zum kotzen!

ES LEBE FEIHEIT MEINES VOLKES! ES LEBE ZAZALAND!

ach ja. da ist ja doch einer, der sich als zaza sieht und nicht als kurde. also hatte ich recht. es gibt zaza die sich sprachlich als auch ethnisch als zaza fühlen und andere die sich als kurden fühlen.

--Ingenieuro 06:52, 15. Jul 2005 (CEST)

dersimli:

na klar, als ich texte schrieb welche nicht signiert waren, hattest du dich aufgeregt. komischer weise regst du dich bei diesem denkwürdigen text nicht auf. dieser ist nicht signiert. das gibt mir zum anlass zu glauben, dass du der urheber des textes bist. damit versuchst du wahrscheinlich deinen vorherigen aussagen gewicht zu verleihen. yutmazlar. so etwas lächerliches schreibt kein kurde, selbst wenn er meint er sei ein zaza, mit eigenständiger identität. du versuchst immer noch uns kurden zu spalten. hier ein zitat der zazanationalistischen zeitung "WARE": wir (kurmancs und zazas) sind zwei zweige einer!!! pflanze, in einem!!! kübel, die immer zusammen bleiben werden und nie getrennt werden wollen, zitat ende.

DERSIMLI

dersimli:

warum sollen kurdische sender im irak zazaki senden, wenn dort keine zazas leben? roj tv sendet kein kelhori oder lori, weil die quoten zu niedrig sind. aber in roj tv gibt es mehrere zazaki sendungen z.B. verason (montags), rost (donnerstags)... trotz niedriger einschaltquoten sendet roj tv seit anfang an auch auf zazaki. und wenn ihr meint ihr seit so eigenständig, dann versucht doch mal einen eigenständigen sender zu machen. durch die niedrigen einschaltquoten würde dieser sender nach kurzer zeit seine aktivität einstellen müssen. zazanationalistische sänger wie metin ve kemal kahraman treten sehr oft auf roj tv auf. und es gibt keine 14 kurdischen fernsehsender. anbei, schaltet mal radio denge mezopotamya an, da werdet ihr jede menge zazaki musik hören können. und, versucht doch mal wenigstens ein wort auf zazaki zu schreiben, damit man auch glauben darf, dass ihr auch zazaki sprechene kurden seit! so wie ich: bira se kena wesa rinda, ayvo niya mekere, wertede towa cino, sima ji tirku zuvin wone. niemand gibt euch das recht unsere kurmanci sprechenden brüder, faschisten zu nennen.

DERSIMLI

nur einseitige links!

diese müssen rein! [2] [3] Intellektuelle die über Zazaki forschen und Bücher veröffentlichen [4] Zazaki-Wörterbuch

Und hier die genetische Ansicht

Man sollte nach so vielen einseitigen Informationen einiger Klein-Gruppen die sich lieber eigenständig identifizieren,sollte man von einer verlässlichen,diskreten Quelle also von Max-Planck-Institut dieses Bericht lesen und wenn die gutmütigen Admins zulassen auch als eine Quelle hier zum Artikel einfügen http://www.eva.mpg.de/genetics/pdf/Kurds.pdf

was ist das für eine satzstellung? die grammatik ist in diesem satz ausser kraft gesetzt !

Zazas sind Kurden

Der Begriff Zaza umschreibt keine Ethnie, sondern nur einen Dialekt. Die Begriffe Kurmanc oder Soran, Goran, Lur umschreiben ebenfalls keine Ethnie sondern lediglich Dialekte. Ich selbst bin Zaza und ich sehe mich der grossen kurdischen Nation mehr als nur verbunden. Mein kurdischer Bruder "DERSIMLI" welcher "INGENIEURO" mit seiner Argumentationskraft regelrecht erschlagen hat, listete oben alle Beweise auf, die man nicht ausser Acht lassen darf. Der türkische Mitstreiter Ingenieuro versuchte mit einem Täuschungsmanöver uns Zazas von den Kurmans zu trennen. Er hatte nur eine Absicht. DIE SPALTUNG DER KURDISCHEN NATIONALBEWEGUNG. Er gab sich als Zaza aus, wurde aber von DERSIMLI enttarnt. Ha Zaza ha Kurmanc, dismene ma Tirko. Pire ma SEYID RIZAWO. KURDISTAN.



Wannn enstand der Begriff "Kurde" und warum entstand er eigentlich?

warum enstanden die begriffe türke, deutscher, amerikaner, chinese, perser, tibeter, pole, russe, japaner, niederländer? die frage "wann enstand der begriff kurde" ist zulässig und auch zu beantworten, aber die frage "warum enstand der begriff kurde" ist absolout unzulässig und auch nicht zu beantworten.

DERSIMLI


komme auch aus dersim, spreche zazaki. wir würden niemals auf die dumme idee kommen und uns als eigene volk sehen. viele meine bekannte und verwante reden kurmanci. meint ihr deshalb sind das andere menschen? ingenieuro und die anderen möchtegern zazanationalisten, ihr seid türkische faschos. egal welche dialekt, wir haben alle einen traum. und der heisst KURDISTAN. und nicht zazaistan oder zazaland, so ein quatsch. SEYIT RIZA HAT AUCH VON DER KURDISCHEN BEVÖLKERUNG GESPROCHEN. er hat nie zaza oder so gesagt. es lebe kurdistan.


ihr seit alle bekloppt. wir sind alle kurden. ich komme aus siverek urfa und spreche zazaki. na und? ich verstehe kurmanci auch. total bescheuert die diskussion. was da so alles zu lesen ist. angeblich wurden knochen oder schädel vermessen. papalapap ingenieuro du türkischer faschist. KURDISTAN nicht zazaistan oder zazaland- hier der beweis, damit es nicht heisst, kurmanci sprecher hätten das geschrieben: ez zazao u siveregi ra yeno, ma peropiya kurdime, welate ma kurdistano endi beso dismen tirko. ingenieuro fashisto de zof girso, sare kurd re kutikin keno. kurmanc soran goran kelhor zaza lor ma kurdi u ma kurdistan wazeme.


raste bira em kurdin, ferq neken ha kurmanc ha zaza, em deste xwe biden deste hev.

rasto bira ma kurdim ferq nekeno ha kurmanc ha zaza, ma deste xwo bidime deste zuvin oben kumanci unten zazaki, also ein grosser unterschied ist echt nicht zu sehen