Diskussion:Zündapp KS 600

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 46.82.166.4 in Abschnitt Tankinhalt

Bitte im Artikel verdeutlichen

Bearbeiten

Im Artikel stand: „… der Zündzeitpunkt war verstellbar.“ Das ist meines Wissens bei jedem Motor nicht nur möglich, sondern nötig. Die Frage ist deshalb, ob der Zündzeitpunkt von Hand zu verstellen war – was wahrscheinlich ist – oder automatisch verstellt wurde. Nicht ganz verständlich ist folgender gut klingender Satz: „Alle Modelle der K-Reihe … waren am Prinzip der Modularität ausgerichtet.“ Heißt das, dass alle Modelle den gleichen Rahmen hatten? Oder was soll damit gesagt sein? Schließlich noch eine Frage zur Leistung: Hatte die KS  600 tatsächlich schon dieselbe Leistung, nämlich 28 PS, wie die KS 601 von 1952? Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:16, 21. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Die Frage zur Zündverstellung ist beantwortet. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:25, 21. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Schaltung

Bearbeiten

Die KS 600 hatte gleichzeitig Fuß- und Handschaltung. Siehe Bedienungsanleitung KS 600. -- Frila (Diskussion) 09:54, 22. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hm; die Bilder zeigen Motorräder sowohl mit als auch ohne Handschaltung. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:08, 22. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Tja Bedienungsanleitungen müssen auch nicht immer den letzten Stand der Technik hergeben ;-) Kann wohl sein, daß dies und das verbaut wurde ... Thema Modularität etc. Getriebe mit Handschaltung wurden offenbar vorzugsweise bei Modellen für den Gespannbetrieb verbaut. Ich kann leider inzwischen aus Erfahrung sagen, daß dazu auch die besten Fachleute unsicher werden. --Tom (Diskussion) 13:45, 23. Jun. 2017 (CEST)-Beantworten

Leistung

Bearbeiten

Nach [ http://www.d-rad.de/wp-content/uploads/2014/02/Motorr%C3%A4der088de.jpg ] Kurzleistung 28 PS bei 4700. --46.82.166.4 22:54, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Federung

Bearbeiten

"Das Vorderrad hing an einer Trapezgabel mit zwei Druckfedern". Nach [ http://www.d-rad.de/wp-content/uploads/2014/02/Motorr%C3%A4der089de.jpg ] 1 Schraubendruckfeder. --46.82.166.4 22:58, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Tankinhalt

Bearbeiten

Nach [ http://www.d-rad.de/wp-content/uploads/2014/02/Motorr%C3%A4der089de.jpg ] 12,5 L. --46.82.166.4 23:00, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten