Diskussion:Weymouthkiefern-Blasenrost

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Weymouths-Kiefer oder Weymouth-Kiefer?

Bearbeiten

Diese Kiefer ist nach einer Person, Herrn Weymouth, benannt. Folglich heißt sie in korrektem Deutsch "Weymouths Kiefer", "Weymouth-Kiefer" oder auch "Weymouthkiefer". Eine Zusammenschreibung mit Genitiv - "Weymouthskiefer" oder "Weymouths-Kiefer" - ist sprachlich falsch. Mit einem deutschen Nachnamen gekoppelt würde es auch z.B. "Meiers Kiefer", "Meier-Kiefer" oder auch "Meierkiefer" heißen, aber nicht "Meiers-Kiefer" oder "Meierskiefer". -- RLJ 01:41, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Offizielle Schreibweise ist Weymouthskiefer. So findet man es jedem Fachbuch. Auch hat sich der Name so eingebürgert. Ich bin erstaunt, wie leicht hier solche gut begründeten, aber dennoch praxisfremden Theorien umgesetzt werden. Konsequenz dieser radikalen Schreibverfechter hieße dann aber auch, andere Arte umzuschreiben, z.B. Lawsons Scheinzypresse! --109.41.140.131 11:47, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Rumelische Kiefer

Bearbeiten

Ist die Rumelische Kiefer, als 5-nadelige Kiefer ebenso anfällig für den Blasenrost, wie die Strobe? --109.41.140.131 11:49, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 01:26, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten