Diskussion:Westafrikanisches Monsunsystem

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Allgemeine Hinweise zum Artikelfeld Monsun finden sich auf der Diskussionsseite des Hauptartikels.


Überarbeiten 29.10.2007

Bearbeiten

Man muss den Text nur einmal vollständig lesen, um zu erkennen, dass hier mit Paste & Copy ein gewaltiger Blödsinn erzeugt worden ist. Aus dieser Veröffentlichung ergeben sich außerdem Zweifel am Lemma und an ost-, zentral- und südafikanischen Abschnittsüberschriften: "Neben dem australisch-asiatischen Monsunkomplex (vgl. PAETH, dieses Heft) ist der westafrikanische Monsun das zweite große Monsunsystem der Erde. Sein Einflussbereich reicht vom Kap Verde im Westen bis an den Fuß des äthiopischen Hochlandes im Osten." --84.161.181.60 00:12, 29. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Nachtrag: Besserer Link zur zitierten Veröffentlichung mit Karten (ich empfehle bes. 2-1c zur Ausdehnung) und Liste der Veröffentlichungen des Autors mit weiteren Volltextlinks.
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:28, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten