Diskussion:Warhammer-40.000-Rollenspiel

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Ich hab mal Rogue Trader hinzugefügt, da das im Prinzip wohl dasselbe Spiel ist (ok, ich kenns noch nicht, aber würde mich wundern, wenn dem nicht so ist - wäre ja auch komisch) - nur halt nicht aus Inquisitionssicht. Wann das gesichtet wird, weiss ich nicht. Hatte nur gerade eine Idee: Sollte man daraus eigentlich nicht lieber einen Warhammer 40k-RPG-Gesamtartikel basteln und dann Schattenjäger wie auch Rogue Trader dahin verlinken? Wäre doch besser, oder? Ich hab aber a) keine Ahnung, wie das geht und b) mit Sicherheit nicht die nötigen Rechte. Sonst kann es natürlich auch gerne zwei Seiten für zwei Spiele geben - bei den Löschorgien hier werd ich aber keine Arbeit in einen zweiten Artikel stecken. --Humni 08:50, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Verschieben geht schon vier Tage nach der Anmeldung. Das wäre für dich (sofern der Artikel dagegen nicht geschützt ist) kein Problem. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche Bedeutung das Rollenspiel in Zukunft erlangen wird. Wenn beide sehr erfolgreich sind, dann sollte man schon über eigene Artikel nachdenken. Falls noch mehr kleinteilige Spin-Offs erscheinen ala "Orcish Menace", "Life after Death - The Necron Plague" oder "Harlequin - Beyond the Black Library" (damit wären die Titel schon mal unter freier Lizenz ;)) ist wahrscheinlich ein Übersichtsartikel besser, weil die Systeme vermutlich sehr ähnlich sind.
Warten wir am besten erstmal ab, bis Rogue Trader auf dem deutschen Markt erschienen und ob es sich überhaupt durchsetzt. Die speziellen Relevanzkriterien sind ja letztendlich nicht sonderlich hoch. Gruß, Phoinix 10:29, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab nun mal auch Deathwatch hinzugefügt und daraus einen kleinen Absatz gemacht. Im Endeffekt ist es ein Regelwerk, das in 3 Bänden verkauft wird. Ist natürlich eigentlich nicht Schattenjäger - aber gehört am ehesten hierher, denke ich. --Humni 21:51, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
In der aktuellen Form macht das Ganze wenig Sinn. Entweder teilt man das in drei eigenständige Spiele oder fasst es unter dem Titel "Warhammer 40.000 Rollenspiel" (das Bapperl scheint ja auf allen Grundregelwerken drauf zu sein) zusammen. Letzteres würde ich vorziehen, sofern die Regelwerke in Prinzip aufeinander aufbauen. Dann könnte man sie gleichberechtigt nebeneinander beschreiben (und nicht nur in einem Nebensatz erwähnen). --Phoinix 22:20, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Der Link vom Heidelberger Verlag (http://www.heidelbaer.de/einzelansicht-kategorie/kategorie/welt_warhammer_40k/) ist nicht mehr vorhanden, im Umbau sind die einzelnen Bücher aufgesplittet worden: Schattenjäger (http://www.heidelbaer.de/dyn/products/main?f_kategorieID=8) Freihändler (http://www.heidelbaer.de/dyn/products/main?f_kategorieID=17) Deathwatch (http://www.heidelbaer.de/dyn/products/main?f_kategorieID=18)

Jemand findet sich bestimmt, der das anpassen kann ;) --88.152.186.196 21:42, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:26, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten