Diskussion:Teatro Lirico

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jesi in Abschnitt Warum BKL?

Warum BKL?

Bearbeiten

Der Begriff Teatro Lirico ist im Ital. eindeutig mit dem Mailänder Haus besetzt. Wenn in Rom jemand von einem Auftritt am Lirico spricht, weiß jeder, dass das Mailänder Theater gemeint ist. Die Bedeutung der anderen Häuser ist im Vergleich marginal. Daher wird der Titel dem Lemma mit der vorrangigen Bedeutung zugeordnet.--Meister und Margarita (Diskussion) 11:44, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ich hab jetzt auf eine klammerfreie BKL verschoben. Auch die interwiklinks zeigen, dass hier nicht unbedingt eine überdeutliche "Vormacht" vorliegt, auch unsere Artikel zeigen, dass die anderen durchaus von Bedeutung sind. Außerdem war das klammerfreie Lemma mindestens einmal falsch verlinkt, und es ist nicht gut, eine geklammerte BKL ohne Verweis darauf zu erstellen. Alternativ wäre für Mailand noch das Lemma "Teatro Lirico di Milano" denkbar, siehe z.B. Zazà #Uraufführung. -- Jesi (Diskussion) 17:31, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten