Diskussion:Teaterladan

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Lagerraumtheater - Theaterschäune

Bearbeiten

Hallo Catfisheye. Ich hätte Teaterladan jetzt auch mit Theaterschäune übersetzt. Warum hast du das nach Lagerraumtheater geändert? -- TZorn 18:01, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hej TZorn, nun geht aus dem Artikel deutlicher hervor, wieso es keine Scheune sondern ein Lagergebäude war, das das Theater unterm Dach beherbert. Im älteren Schwedisch ist ladu nicht lediglich auf eine bäuerliche Verwareinrichtung bezogen wie jedoch die Bedeutung Scheune im Deutschen. Hejda --Dansker 22:33, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Tjena Dansker. Na gut, das mag sein. Dann würde aber in meinen Augen das Wort Speicher besser passen, dieser „Lagerraum“ war doch klar auf die Bevorratung/Zwischenlagerung von Getreide ausgelegt. Ich wollte aber noch auf einen zweiten Punkt hinaus: Das Theater mag ein Lagerraum-/Speichertheater sein. Die Übersetzung des Lemmas müsste dann aber invertiert der Theaterspeicher sein. -- TZorn 09:07, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hejsa. Lagerraumtheater war wohl ein dann verworfener Entwurf Catfisheyes. Und Lagerhaus und Speicher sind in einer grossen Schnittmenge durchaus synonym zu verwenden, wobei Lagerhaustheater hier eindeutiger ist, da Speichertheater unter anderem intuitiv auch als Dachbodentheater verstanden werden kann (was ja bedingt zutrifft, jedoch bei der Benennung nicht gemeint ist) und Theaterspeicher eher die Abstelle eines Schauspielhauses oder aber dessen Dachboden ist. Ich sehe da keine Veranlassung, die Wortwahl des Artikelerstellers zu ändern, menar jag. Hejda --Dansker 23:14, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 17:44, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten