Das Digitalmuster wieder verschwunden sein sollen kann ich angesichts der aktuellen Beschaffungen u.a. der US Streitkräfte nicht nachvollziehen... Habe die Passage über den Digitalmuster gelöscht, da diese Aussage schlicht falsch ist. Digitalmuster sind ja momentan der absolute Renner... In dem Artikel fehlen die Quellenangaben.Prostfahneneid 18:23, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die Literaturliste beinhaltet viele Quellen! Worum geht es im Einzelnen? Mediatus 15:28, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

nicht RAL Gelboliv

Bearbeiten

Der Kampfanzug der Bundeswehr ist nicht RAL Gelboliv sondern Steingrauoliv gewesen und das hatte keine RAL-Nr.. Die RAL-Nr. gelten für Lacke, nur bedingt für Stoffe. (nicht signierter Beitrag von 87.166.214.60 (Diskussion | Beiträge) 03:36, 24. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 19:32, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

"Die Entwicklung von Tarnmustern wird auch mittels moderner Großrechner vorangetrieben"

Bearbeiten

Ich bezweifle, dass dafür mehr als übliche Entwickler-Workstations nötig ist bzw. zum Einsatz kommt und bitte um einen Beleg für diese Aussage. --84.181.170.2 14:39, 6. Mai 2017 (CEST)Beantworten