Diskussion:Syrian Arab Airlines

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Uli Elch in Abschnitt 3 x Ilyushin Il-76T

Ziele

Bearbeiten

Im Abschnitt Geschichte steht das die EU ein Flug und Landeverbot erteilt hat. Denoch fliegt sie nach Wien und hat Codeshare abkommen mit Austrian und KLM zum Beispiel??? --Felixfischer515 (Diskussion) 21:53, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ich gehe davon aus, das die Zieleliste nach dem Blacklisting der EU einfach nicht aktualisiert wurde. -- Milad A380 Disku 23:58, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10 |1=wba=20121227230217 http://www.tagesschau.de/ausland/flugzeug-tuerkei106.html }} – GiftBot (Diskussion) 06:58, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Toten Link markiert und Link zu möglichen Archivversionen gesetzt --84.141.17.120 09:54, 4. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

3 x Ilyushin Il-76T

Bearbeiten

Gemäß Flightradar24 sind (Stand 02.09.22) drei Ilyushin Il-76T definitiv in Betrieb:

YK-ATA (42 Jahre) – 102 Flüge in den letzten 12 Monaten (letzter Flug 02.09.22)

YK-ATB (42 Jahre) – 78 Flüge in den letzten 12 Monaten (letzter Flug 01.09.22)

YK-ATD (41 Jahre) – 51 Flüge in den letzten 12 Monaten (letzter Flug 18.08.22)

Flightradar24 / Syrian Air - Übersicht --Sibe (Diskussion) 14:25, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

"flightradar24.com" zählt explizit nicht zu den anerkannten Quellen für Belege, unter anderem da die Transparenz fehlt und der kommerzielle Hintergrund undurchsichtig ist. --Uli Elch (Diskussion) 15:18, 2. Sep. 2022 (CEST)Beantworten