Diskussion:Syntropie

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Da gibt es doch sicherlich noch mehr zu berichten und wohl auch Literaturhinweise.--Halbach 10:48, 15. Jul 2005 (CEST)

Ich habe den Text neu geschrieben und bitte um Korekturen und Erweiterungen. --Halbach 12:57, 15. Jul 2005 (CEST

Begründung für Artikelkürzung

Bearbeiten
Im Folgenden die Kopie einer Diskussion von Wikipedia:Redaktion Naturwissenschaft und Technik/Qualitätssicherung:

Syntropie

Wurde von Benutzer:Juesch mit der Begründung „kein etablierter thermodynamischer Fachbegriff“ aus der Kategorie:Thermodynamik entfernt. Wohin nun damit? -- Olaf Studt 19:47, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Gute Frage... ich habe den Begriff "syntropy" mal in Web of Science gesucht, Ergebnis: seit dem Jahr 1958 lausige 23 Treffer (d.h. Vorkommen des Begriffs im Titel einer wissenschaftlichen Veröffentlichung). Das scheint alles andere als ein gängiger Begriff zu sein. Von den 23 Publikationen befassen sich 21 mit irgendwelchen rein medizinischen Themen; dann gibt's noch zwei Aufsätze in dem sehr obskuren Journal "Neuroquantology" im Zusammenhang mit einem versuchten Brückenschlag zwischen Quantenmechanik und Physiologie (oder so ähnlich). Fazit: definitiv kein gängiger Begriff der Thermodynamik ("Syntropie" ist mir als Physiker auch noch nie untergekommen); am besten vielleicht bei den Medizinern hier nachfragen, ob die was damit anfangen können. Gruß --Juesch 12:12, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Das Problem am momentanen Zustand ist, dass der Artikel in keine einzige Kategorie einsortiert wird. --Leyo 19:27, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich hab den Artikel auf belastbare Fakten reduziert (da bleibt nicht mehr viel übrig) und in die kat:Medizin gestopft. Da ist er wohl am besten aufgehoben. Gruß --Juesch 20:08, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich würde diese Bearbeitung zur Auszeichnung auf Exzellente Artikelkürzungen vorschlagen, wenn wir so etwas hätten. --Pjacobi 20:15, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ende der Kopie. --Juesch 19:21, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

QS-Medizin

Bearbeiten

Per LA wurde der Artikel grundlegend "umgestrickt" - der Fachbereich sollte per QS kontrollieren ob das i.O. ist. Danke. Gruß Tom 11:24, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Gegensätzliche Verwendung in englischem und deutschen Wikipedia

Bearbeiten

Während unter de.wikipedia.org "Syntropie" ausschließlich medizinisch definiert wird und die thermodynamische Bedeutung völlig unerwähnt bleibt, ist es unter en.wikipedia.org bei "Syntropy" genau umgekehrt. Dort wird "Syntropy" als Synonym zur Negentropy (dt. Negentropie) vorgestellt und der medizinische Bezug nicht erwähnt.

Der Handlungsbedarf wird auch ersichtlich, wenn man im deutschen Negentropie-Artikel dem in der ersten Zeile vorhandenen Link zu "Syntropie" folgt und in einem völlig anderen Fachgebiet landet.

Vorschlag:

"Syntropie" verweist zukünftig auf eine Begriffserklärung, welche die medizinische Bedeutung (mit Verweis auf den aktuellen Artikel) und die thermodynamische Bedeutung (mit Verweis auf den Negentropie-Artikel) beinhaltet.

Im Negentropie-Artikel müsste dann "Syntropie" noch als Synonym aufgenommen werden.

Auch für diejenigen, die der thermodynamischen Bedeutung von Syntropie keinen eigenen Artikel zugestehen wollen, sollte dies ein guter Kompromiss sein.

--Irkmann (Diskussion) 18:34, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:47, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten