Diskussion:Sturmflut an der Ostseeküste am 20. Oktober 2023

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 2A01:5241:652:4A00:0:0:0:A296 in Abschnitt Mecklenburg-Vorpommern

Lizenzhinweis

Bearbeiten
Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren.

Die Artikel Sturmflut an der Ostseeküste am 20. Oktober 2023 und Ostseesturmhochwasser 2023 haben sich thematisch überschnitten. Daher wurden aus dem Artikel Ostseesturmhochwasser 2023 einige Textpassagen übernommen und in Sturmflut an der Ostseeküste am 20. Oktober 2023 eingefügt.

Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
ElLutzo (Diskussion) 04:48, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Zusammenführung nach Redundanzdiskussion

Bearbeiten

Redundanzdiskussion unter: Wikipedia:Redundanz/Oktober_2023#Sturmflut_an_der_Ostseeküste_am_20._Oktober_2023_-_Ostseesturmhochwasser_2023. --ElLutzo (Diskussion) 04:48, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Versionen aus Quellartikel:

--ElLutzo (Diskussion) 05:35, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Mecklenburg-Vorpommern

Bearbeiten

Der Artikel ist in der Kategorie:Geschichte (Mecklenburg-Vorpommern), die Auswirkungen der Sturmflut in Mecklenburg-Vorpommern, siehe z. B. NDR: Liveticker zur Sturmflut in MV werden aber mit keinem Wort erwähnt. --2A01:5241:652:4A00:0:0:0:A296 08:50, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten