Diskussion:Stele für Gesandte der Tang-Dynastie nach Indien

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Der Text ist so nicht akzeptabel. Es handelt sich hier nicht um eine Stele, sondern um eine Felsinschrift. Eine englische Übersetzung des Textes existiert meines Wissens nicht. Wie mir eine Sinologin erählte handelt es sich chnesischen Quellen zufolge nicht um eine Gesandschaft der Tang-Dynastie, sondern um eine Gruppe von Händlern. Ich bitte die Sinologen (damit meine ich Reiner Stoppok und babel fish) das zu prüfen und möglichst beweiskräftiges, gesichertes Datenmaterial dazu beizubringen. Da es sich um das älteste Zeugnis chinesischer Schrift in Tibet handelt, verdient diese Inschrift besondere Beachtung. -- Karl-Heinz Everding 17:01, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Die Lemmata für die tibetischen Denkmäler der chinesischen Denkmalsliste wurden fast alle von german.china.org en bloc übernommen, um überhaupt erst einmal eine rasche Übersicht (für Gesamtchina) zusammenzubekommen. Sie müßten alle auf bessere Umschriften gesetzt und durchgesehen werden. --Reiner Stoppok 20:50, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Reiner,

ist das [german.china.org] eine relevante Quelle für Wikipedia? Ich fasse es nicht!!

MfG -- Dieter Schuh 01:48, 24. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Zur ausführlicheren Diskussion dieser "Liste der chinesischen Kulturdenkmäler" sei hier auf Benutzer Seite: Karl-Heinz Everding verwiesen. -- Karl-Heinz Everding 09:57, 24. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Dieter,
es ist insofern eine relevante Quelle, als hier zum ersten Mal alle Denkmäler der VRChina im Autonomen Gebiet Tibet auf einen Schlag ("en bloc") in deutscher Sprache aufgeführt worden sind. In ähnlicher Form auch auf englisch und, wenn ich mich recht erinnere, französisch. --Reiner Stoppok 13:11, 24. Sep. 2009 (CEST) PS: War Thadül Yangdül eigentlich auf dem neusten Forschungsstand (bei so viel angeführter Literatur)?Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:59, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten