Diskussion:St.-Michaels-Kapelle (Marburg)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hydro in Abschnitt Lemma (erl.)

Bei den Weblinks die Vorlage Intrernetquelle nutzen!--Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 11:35, 21. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Künsterlische Rezeption

Bearbeiten

Es gibt mindestens zwei Radierungen von O. Ubbelohde. --Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 15:50, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Und ein Gemälde von Domenico Quaglio (heute Muesum auf dem Schloss).--Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 15:57, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Lemma (erl.)

Bearbeiten

Hallo, der Bindestrich erscheint mir sehr ungewöhnlich. Was sagt denn die Literatur? In der Einzelnachweisliste geht es auch ganz schön hin und her mit den Schreibweisen. Auf den Commons auch: „St. Michael“ und „St.-Michaels-Kapelle“ ;-) Viele Grüße, --emha db 16:16, 6. Jul. 2022 (CEST) cc: Benutzer:Jürgen Nemitz (HSP)Beantworten

Und gleich noch die Vermutung, dass auf das Klammerlemma [[… (Marburg)]] verschoben werden muss, siehe die anderen in Michaeliskirche. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 00:39, 7. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Nach Leerzeichen in Komposita und Durchkopplung und zur Wahrung der Konsistenz in der WP sollte das Lemma m. E. St.-Michaels-Kapelle (Marburg) lauten. --Hydro (Diskussion) 11:43, 9. Jul. 2022 (CEST)Beantworten