Diskussion:Spion (Bautechnik)

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von P.X.SalerHydro in Abschnitt die Verwendung von klein
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vorkommen

Bearbeiten

Es gibt diese Fenster auch in anderen Städten, sicher ist z.B. München und Dillingen (Bayern). --Hachinger62 (Diskussion) 16:19, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

die Verwendung von klein

Bearbeiten

In der Erklärung des Artikels taucht an mindestens zwei stellen das Adjektiv klein auf (kleines Fenster in der Außenwand und Ein Spion ist wesentlich kleiner als ein normales Fenster.). Meine Fragen dazu:

  • Kann es auch ein großes Fenster sein? Begründung: Spion kommt lt. Wiktionary von spähen. Es geht anscheinend nur um die Möglichkeit der Späh-Fähigkeit. Und dafür wäre es unerheblich, ob es durch ein großes oder kleines Fenster geschieht.
  • Muss es überhaupt ein Fenster sein? Oder könnte ein Spion auch ein Spalt zwischen zwei Zinnen sein?
  • Was sind und waren die Hauptgründe der geringen Größe des Spions? Baukosten? geringer Wärmeverlust? Ästetik? Oder die Funktion des Unerkannt-Bleibens?

Ich freue mich auf Eure Antworten. Grüße --P.X.SalerHydro (Diskussion) 11:46, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten