Diskussion:Spark-Renault SRT 01E

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 93.209.114.244 in Abschnitt Output des RESS
Der Artikel „Spark-Renault SRT 01E“ wurde im September 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 23.10.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Output des RESS

Bearbeiten

"Der Output des RESS – ähnlich aufgebaut wie die Motor-Generator-Unit-Kinetic (MGU-K) des ERS der Formel 1 – ist auf 28 kWh je Fahrzeug und Rennen limitiert."

Da bräuchte man ja ein Lexikon, um das zu verstehen! --79.207.83.21 00:26, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe die Formulierung ein wenige angepasst, ich hoffe, sie ist nun verständlicher! --KAgamemnon (Diskussion) 09:38, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Dankeschön, ist nun besser! Aber das "Rechargeable Energy Storage System (RESS)" sollte noch in einem eigenen verlinkten Artikel beschrieben werden (wie es bereits beim ERS der Fall ist). Schöne Grüße --93.209.114.244 22:16, 24. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

„… die Räder mit Stahlseilen verankert …“

Bearbeiten

… bedeutet was?
Steht im dritten Absatz des Abschnitts „Technik und Fahrleistungen“. (nicht signierter Beitrag von 87.163.94.187 (Diskussion) 01:13, 23. Okt. 2014 (CEST))Beantworten

Hallo, das ist eine Sicherheitsmaßnahme. 2000 und 2001 gab es in der Formel 1 zwei Fälle, in denen Marshalls durch bei Unfällen abgerissene Räder getötet wurden. Sollte im Falle eines Unfalls die Radaufhängung abreißen, dann entwickelt sich das Rad zu einem "Geschoss". Durch das Stahlseil wird das Rad trotz abgerissender Aufhängung am Fahrzeug gehalten. -KAgamemnon (Diskussion) 09:35, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Benennung

Bearbeiten

Wegen der ungewöhnlichen Benennung, schlage ich vor, diese Website hier einzubauen. GEEZER… nil nisi bene 13:29, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe nun die englisch-sprachige Version der Internetseite verlinkt. Einen Zusammenhang mit der Benennung kann ich bei dieser Internetseite aber nicht erkennen. Gruß, --KAgamemnon (Diskussion) 13:45, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Ich erläutere: In beiden Sprachen wird das Ding "Spark-Renault SRT_01E" genannt. GEEZER… nil nisi bene 13:48, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Okay, das finde ich persönlich jetzt nicht ungewöhnlich. Ich habe die Benennung jetzt aber einmal im Artikel erläutert. Gruß, --KAgamemnon (Diskussion) 14:25, 23. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Fahrzeugpreis

Bearbeiten

"Für die Saison 2014/15 wurden 42 Fahrzeuge produziert und zum Preis von 350.000 Euro den Teams zur Verfügung gestellt." Das sind gerade mal 8333.34 Eur pro Fahrzeug! Kann man diese auch als Normalsterblicher kaufen?


Gemeint ist wohl "Stückpreis". Habs korrigiert. (nicht signierter Beitrag von 134.176.154.216 (Diskussion) 17:43, 24. Okt. 2014 (CEST))Beantworten