Diskussion:Sopot Festival

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Zwischen 1977 und 1980 sollte es unter dem Namen Festival Interwizji eine Ostblock-Konkurenz zum Eurovison Songcontest sein. pl:Festiwal_Interwizji --78.54.135.82 08:03, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Marion Rung 1980

Bearbeiten

Im Artikel Intervision-Liederwettbewerb wird Marion Rungs Lied 1980 mit "Where is the love" angegeben, was mir auch plausibler erscheint, warum sollte eine finnische Sängerin eine slawische Sprache (vermutlich polnisch, ich bin da nicht allzu bewandert) verwenden? -- Euroklaus 22:24, 1. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Sieger 1968

Bearbeiten

Offenbar gibt es doch unterschiedliche Quellen, wer denn nun 1968 in Zoppot gewonnen hat. Meine Änderung wurde rückgängig gemacht mit Verweis auf eine Seite, die jedoch das Festival von 1992 behandelt. Ich bitte um eine Quelle, aus der der Sieger des Jahres 1968 deutlicher hervorgeht. Ansonsten werde ich die alte Artikelversion wieder herstellen. Meine Quellen sind die LP "PERET" aus dem Jahre 1968 (Vergara-Label, Spanien), auf dessen Rückseite Peret als Sieger bezeichnet wird, sowie die unter http://www.peret.es/discografia/grand-prix-sopot-68-1968/ gelistete Schallplatte, in deren Vorstellungstext es ebenfalls heißt, dass Peret mit dem Titel siegte ("resulto ganador"). (nicht signierter Beitrag von 85.176.109.67 (Diskussion) 22:10, 4. Jul 2011 (CEST))

Quellen für die Siege

Bearbeiten

Gibt es eigentlich eine offizielle Quelle dafür, wer wann mit welchem Lied gewonnen hat? Ich möchte eine Information aus der Liste übernehmen und frage mich, wen oder was ich dafür zitieren soll. Kann mir jemand helfen? --Mushushu (Diskussion) 19:07, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 12:17, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten