Diskussion:Sopera

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Abkürzung?

Bearbeiten

Wofür steht die Abkürzung „SOPERA“? --jpp ?! 20:53, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Der Begriff SOPERA steht meines Wissen für keine Abkürzung. Es scheint ein Kunstwort aus den Begriffen "Open Source" und "SOA" zu sein. Dieses sind auch die Begriffe, welche die SOPERA GmbH bei ihrem Webauftritt hervor hebt. Da dieses jedoch nirgendwo klar steht, wurde es auch nicht in den Text genommen. --SOAworld 22:55, 17. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wenn es kein Akronym ist, müsste es nach unseren Wikipedia:Namenskonventionen#Abkürzungen und Eigennamen in Großbuchstaben „Sopera“ geschrieben werden. --jpp ?! 11:00, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Stimmt, die Schreibweise muss angepasst werden. Die Großeschreibung wurde ursprünglich so angelegt, weil auf der Firmen-Homepage der Name durchgängig groß geschrieben wird. Es konnte aber nicht festgestellt werden, dass es eine Abkürzung ist. Daher müsste man es ändern. Wie wird jetzt weiter vorgegangen? --SOAworld 14:50, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Habe den Artikel verschoben. --jpp ?! 16:44, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich kann bestätigen, dass SOPERA keine Abkürzung ist, sondern ein Kunstwort. -- Ricco Deutscher

Relevanz

Bearbeiten

Welche Relevanz hat Sopera? Im Artikel ist sie nicht dargestellt (eigentlich ein Löschgrund). Für mich schauts aus wie ein X-beliebiges Framework einer X-beliebigen Firma. Downloadzahlen? Fachliteratur? Behandlung in Magazinen? Siehe Wikipedia:Richtlinien_Software#Relevanz --Sebastian.Dietrich 17:12, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:16, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten