Diskussion:Sender Billwerder-Moorfleet

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Paternoster72 in Abschnitt Sendeleistung von NDR Info ?

Abschaltung Mittelwelle - Schicksal der technischen Anlage ?

Bearbeiten

Was geschieht mit dem Antennenfeld und mit den technischen Anlagen, wenn der NDR am 13.1.2015 den Mittelwellenrundfunk beendet? (Zu diesem Datum: Quelle: http://www.radioszene.de/75141/letztes-weihnachten-fuer-ndr-mittelwellen.html) Bleibt die Anlage dann als Reservemittel für Zwecke des zivilen Bevölkerungsschutzes betriebsfähig erhalten? Was ist sonst geplant? Wer hat das außerhalb technokratischer Gremien entschieden? Warum findet man Anfang 2015 auf den Seiten des NDR dazu nichts? --79.202.223.239 20:28, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Sendemast und Reflektormast wurden am 2.12.2016 gesprengt. Ob der verbleibende Mast, der auch Antennentechnik für UKW, DAB+ und DVB-T sowie metereologische Technik trägt, als Reservemittel für Zwecke des zivilen Bevölkerungsschutzes (also: als Mittelwellensendemast) betriebsfähig wäre, ist unklar. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Sendemasten-in-Moorfleet-gefallen,moorfleet124.html. --217.236.124.198 20:46, 2. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Radio Hamburg

Bearbeiten

Wikipedia:Auskunft/Archiv/2015/Woche 28#Autofahrer-Rundfunk-Information. --Vsop (Diskussion) 10:22, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 05:14, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Sendeleistung von NDR Info ?

Bearbeiten

Im Artikel steht, dass NDR Info vom Standort eine Sendeleistung von 5 KW hat, auf der Seite von fmscan.org sollen es aber angeblich 6,3 KW Sendeleistung sein.

Welche Angabe davon auch jetzt immer stimmen mag.


FM power and height diagram (fmscan.org) --Paternoster72 (Diskussion) 18:59, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten