Diskussion:Schulforum

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Warum das Lemma „Schulforum“ keinen Unterpunkt zu „Schulkonferenz“ bilden sollte

Bearbeiten

Ich habe das selbstständige Lemma „Schulforum“ wiederhergestellt, da IMHO unter „Schulkonferenz“ nur solche Institutionen aufgeführt werden sollten, die auch so heißen. Die Frage, ob Institutionen, die anders genannt werden (wie das „Schulforum“ in Bayern, der „Schulvorstand“ in Niedersachsen oder der „Schulausschuss“ in Rheinland-Pfalz), Schulkonferenzen sind, ist nicht so einfach zu beantworten, wie es den Anschein hat. Jedenfalls sollte man es als Warnung betrachten, dass es in Hamburg Schulkonferenzen und Schulvorstände gibt und dass in Schleswig-Holstein der Umbau der Schulkonferenzen in Schulvorstände gefordert wird. Der Verdacht liegt nahe, dass die Wahl des Begriffs „Schulforum“ und die damit verbundene Meidung des Wortes „Schulkonferenz“ einen tieferen Grund hat, der sich mir allerdings zurzeit nicht erschließt. --CorradoX, 18:04, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

In Bayern heißen Schulkonferenzen vermutlich deshalb „Schulforum“, weil es diesen Begriff mit ähnlicher Bedeutung auch im benachbarten Österreich gibt. --91.97.94.177, 18:55, 23. Sep. 2008 (CEST)
Dass es im benachbarten Österreich den Begriff „Schulforum“ gibt, hätte für die Bayern eigentlich ein Grund sein müssen, diesen Begriff zu meiden. Denn in österreichischen Schulforen gibt es keine Schülervertreter. --CorradoX, 20:15, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wohin mit den vielen Nebenbedeutungen?

Bearbeiten

Zu überlegen ist, ob man nicht dem Lemma „Schulforum“ eine Begriffsklärung voranstellt. Allerdings stellt sich dann die Frage, ob man und (wenn ja) welcher der vielen Nebenbedeutungen man ein eigenes Lemma zugesteht. Ich neige dazu, der Bedeutung „Veranstaltungen für Schüler (,Eltern und Lehrer)“ ein eigenes Lemma zuzugestehen. --CorradoX, 10:14, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten


Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 05:05, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten